Operation Manual

66
Durch die Luftfilter wird verhindert, dass sich Staub auf den optischen Elementen ablagert oder in das Innere des Projektors
eindringt. Sollte sich der Filter mit Staubpartikeln verstopfen, dann wird die Leistungsfähigkeit des Kühlgebläses verringert
und es kann zu einem Hitzestau im Gerät kommen. Dadurch kann die Lebensdauer des Projektors eingeschränkt werden.
Dieser Filter verfügt über einen elektrisch betriebenen Filter, wodurch der Filter einfach ersetzt werden kann. Der Projektor
überwacht stets den Filterzustand und ersetzt automatisch einen Filter, wenn eine Filterverstopfung festgestellt wird.
Wenn der Projektor einen eingestellten Zeitwert erreicht (Seite
65), dann erscheint ein Filteraustauschsymbol (Abb. 1) auf dem
Anzeigebild und die Anzeige WARNING FILTER auf dem oberen
Gerätebedienfeld (Seite 81) leuchtet auf. Wenn Sie dieses Symbol
sehen, tauschen Sie den Filter so bald wie möglich aus (Seiten 30,
65). Sind mit dem Filter keine Filterscrolls mehr möglich und der
Projektor erreicht einen eingestellten Zeitwert, dann erscheint Abb.
2 auf der Bildanzeige. Damit wird angezeigt, dass ein Austausch
der Filterkassette notwendig ist.
Wenn der Filterscroll bis auf 0 heruntergezählt wurde, dann
erscheint das Symbol für letzten Filterscroll (Abb. 3) auf der
Bildanzeige. Damit wird angezeigt, dass in der Filterkassette nur
noch ein Filterscroll zur Verfügung steht (Seite 65).
Stellt der Projektor fest, dass der Filter verstopft ist und sich in
der Filterkassette keine Filterscrolls mehr befinden, erscheint das
Filterkassetten-Austauschsymbol (Abb.4 ) und die WARNING
FILTER-Anzeige auf dem oberen Gerätebedienfeld leuchtet auf
(Seite 81). Wenn Sie dieses Symbol sehen, tauschen Sie die
Filterkassette aus (Seite 67) und setzen Sie den Zähler für den
Filter (Seite 68) und die Scrolls (Seite 65) zurück.
Wenn der Filter mithilfe der Fernbedienung (Seite 30) oder der
Filtersteuerungsfunktion (Seite 58) gescrollt wird, erscheint auf
der Bildanzeige ein Filteraustauschsymbol und die Aufforderung
Bitte warten...
(Abb.5) und die WARNING FILTER-Anzeige blinkt
langsam (ca. 2 Sekunden auf ON, 2 Sekunden auf OFF) (Seite 81).
Die WARNING FILTER-Anzeige blinkt schnell, wenn der Projektor
sich in einem ungewöhnlichem Betriebszustand befindet, eine
Filterkassette nicht richtig eingesetzt wurde oder der Filterscroll
nicht ordnungsgemäß arbeitet (Seite 81)
Abb.1 Filteraustauschsymbol
Abb. 4 Filterkassetten-Austauschsymbol
Abb. 3 Symbol für letzten Filterscroll
Wartung und Reinigung
Hinweis:
Abb. 1, Abb. 2, Abb. 3, Abb. 4 und Abb. 5 erscheint nicht wenn
die Anzeige-Funktion ausgeschaltet
(Aus) ist (Seite 52) oder
während “Standbild” (Seite 30) aktiv ist.
Der Filter kann nicht neu aufgezogen werden.
Der Filter kann neunmal abgescrollt werden, da der Filter 10
Scrolls aufweist.
Der Filter kann entsorgt werden. Filterkassette nicht reinigen
und wiederverwenden.
Filterkassette nicht Wasser oder Flüssigkeiten aussetzen.
Dadurch wird die Kassette beschädigt.
Tauschen Sie nach vollständigem Scrollablauf die Filterkassette
aus. Wenn Sie die Filterkassette austauschen, obwohl mit der
Kassette noch Filterscrolls möglich sind, dann werden vom
Scrollzähler die verbliebenen Restscrolls nicht bemerkt und die
Rücksetzfunktion wird nicht richtig ausgeführt. Es kann dadurch
ein Geräteschaden hervorgerufen werden.
Verwenden Sie die Filterkassette nicht mit anderen Geräten.
Der Zähluhr filter und der Scrollzähler registrieren nicht
die verbliebene Anzahl der Scrolls auf der gebrauchten
Filterkassette und die Rücksetzfunktion kann nicht richtig
Abb. 5 Filteraustauschsymbol und die
Anzeige “Bitte warten...”.
durchgeführt werden. Es kann dadurch ein Geräteschaden
hervorgerufen werden.
Bevor Sie die Filterkassette austauschen, müssen Sie unbedingt
die Projektorlampe ausstellen. Sollten Sie trotzdem bei
eingeschalteter Projektorlampe die Filterkassette austauschen,
wird aus Sicherheitsgründen der Projektor automatisch
heruntergefahren.
• Vergessen Sie nicht, nach Austausch der Filterkassette
den Filterzähler und den Scrollzähler im Einstellungsmenü
zurückzusetzen. Wenn Sie es vergessen, den Filterzähler und
den Scrollzähler zurückzusetzen, dann werden vom Scrollzähler
die verbliebenen Restscrolls nicht bemerkt und es kann dadurch
ein Geräteschaden hervorgerufen werden.
• Wenn der Projektor nach dem Erscheinen der Abb. 4 auf der
Bildanzeige weitere 3 Minuten verwendet wird ohne dass die
Filterkassette ausgetauscht wird, dann wird er automatisch
ausgeschaltet um Beschädigungen der optischen Komponenten
zu vermeiden.
Abb. 2
Anweisungen für den Luftfilter
Bitte warten