Operation Manual

59
Hinweis:
Die Werkseinstellung ist Bereitschaft: 5 Min.
Wird der Schiebeverschluss geschlossen während die automatische
Lampenabschaltung aktiv ist, wird die Funktion Automatische
Lampenabschaltung deaktiviert.
Einstellung
Wählen Sie eine Position des Infrarotempfängers der Fernbedienung
aus. Weitere Informationen finden Sie in “Fernbedienungsempfänger und
Reichweite” auf Seite 15.
Alle........................... Aktiviert alle Empfänger.
Vorne & Oben ......... Aktiviert die vorderen und die obigen Empfänger.
Oben & Hinten ........ Aktiviert die obigen und die hinteren Empfänger.
Vorne & Hinten ....... Aktiviert die vorderen und die hinteren Empfänger.
Vorne ....................... Aktiviert lediglich den vorderen Empfänger.
Oben ........................ Aktiviert nur den obigen Empfänger
Hinten ...................... Aktiviert lediglich den hinteren Empfänger.
Kein Signal
Verbleibende Zeit bis zum Ausschalten der Lampe.
Automatische Lampenabschaltung
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Verlassen
Fernbedienungssensor
Automatische Lampenabschaltung
Stand-by-Modus
Sofortstart
Pointer
Vorführungstimer
Sicherheit
Shutter
Untertitel
Videoverzögerungssteuerung
Zähluhr Filter
Testmuster
Fabrikeinstellungen
Vorne&Hinten
Aus
Netzwerk
Ein
Punkt
Vorwärtszähler
Aus
2/2
Zurück Bewegen Weiter Weiter
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Verlassen
Automatische Lampenabschaltung
Bereitschaft
Herunterfahren
Aus
Timer
30 Minuten
Zurück
Bewegen Auswählen
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Verlassen
Automatische Lampenabschaltung
Bereitschaft
Herunterfahren
Aus
Timer
30 Minuten
Zurück Ändern Auswählen
Zur Verminderung der Leistungsaufnahme und zum Verlängern
der Lampenlebensdauer wird bei automatisch eingeschalteter
Lampenabschaltung die Projektionslampe ausgeschaltet, wenn während
einer gewissen Zeit keine Bedienung des Gerätes stattfindet.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Bereitschaft .......... Nach dem vollständigen Abkühlen der Lampe
wechselt die Farbe der POWER-Anzeige auf grün.
In diesem Zustand wird die Projektionslampe
erst erneut eingeschaltet, wenn wieder ein
Eingabesignal anliegt oder eine Bedienungstaste
an der Geräteoberseite oder auf der
Fernbedienung gedrückt wird.
Herunterfahren ..... Nach vollständigem Abkühlen der Lampe wird das
Gerät ausgeschaltet.
Aus ........................ Die automatische Lampenabschaltfunktion ist
ausgeschaltet.
Timer ..................... Bei einer Signalunterbrechung oder wenn
während mehr als 30 Sekunden keine
Bedienungstaste gedrückt wird, erscheint die
Timeranzeige Kein Signal auf dem Bild. Der
Countdown startet, bis die Lampe abgeschaltet
wird. Nehmen Sie die Einstellung der Timer-Werte
(1~30 Min) mit den Zeigertasten ▲▼ vor.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn der Projektor über ein Netzwerk
betrieben wird.
Netzwerk ............ Funktion zur Versorgung des Netzwerks mit Strom
auch nach Abschalten des Projektors. Sie können den
Projektor über das Netzwerk ein- und ausschalten,
die Netzwerkumgebung modfizieren und E-Mails über
den Projektorstatus erhalten, während der Projektor
ausgeschaltet ist.
Eco...................... Wählen Sie Eco, wenn der Projektor nicht über ein
Netzwerk verwendet wird. Die Netzwerkfunktion des
Projektors wird beendet, wenn der Projektor das
nächste Mal ausgeschaltet wird.
Siehe dazu die Bedienungsanleitung “Netzwerkeinstellung und bedienung”.
Hinweis:
Netzwerk ist die Werkseinstellung.
Wird
Netzwerk ausgewählt, können die Kühlgebläse je nach der
Innentemperatur des Projektors noch weiter laufen, selbst wenn der
Projektor abgeschaltet ist.
Wenn der Modus Eco ausgewählt ist und der Projektor sich im
Stand-by-Betrieb befindet, steht die Kommunikation des seriellen
Ports RS-232C nicht zur Verfügung.
RC-Sensor
Automatische Lampenabschaltung
Bereitschaftsmodus (Stand-By)