Operation Manual

35
Wenn das Videoeingangssignal an die Anschlüsse
Y-Pb/Cb-Pr/Cr angeschlossen ist, wählen Sie
Y,Pb/Cb,Pr/Cr
.
Wenn das Videoeingangssignal an den Anschluss
VIDEO angeschlossen ist, wählen Sie Video.
Wenn das Videoeingangssignal an den Anschluss
S-VIDEO angeschlossen ist, wählen Sie S-video.
Beim Anschluss an Videogeräte wählen Sie die Art der Videoquelle im
Eingangsquellenmenü.
Wenn das Videoeingangssignal an die Anschlüsse
Y-Pb/Cb-Pr/Cr angeschlossen ist, wählen Sie
Y,Pb/Cb,Pr/Cr
.
Wenn das Videoeingangssignal an den Anschluss
VIDEO angeschlossen ist, wählen Sie Video.
Beim Anschluss an Videogeräte wählen Sie die Art der Videoquelle im
Eingangsquellenmenü.
Video
Y,Pb/Cb,Pr/Cr
Video
S-video
Eingangsauswahl
Beim Anschluss an Videogeräte wählen Sie die Art der Videoquelle im
Eingangsquellenmenü.
Menü für Eingang 1
HDMI
RGB(Scart)
Wenn die Scart-Videogeräte an den INPUT 1 (ANALOG)-
Anschluss angeschlossen ist, wählen Sie RGB (Scart).
Wenn das Videosignal an den HDMI-Anschluss angeschlossen ist,
wählen Sie HDMI.
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Verlassen
Zurück
Bewegen Auswählen
Eingang 1
-----
RGB(PC analog)
RGB(Scart)
HDMI
Verlassen
Zurück
Bewegen
-----
Auswählen
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Eingang 1
Video
Y, Pb/Cb, Pr/Cr
RGB
Menü für Eingang 2
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Verlassen
Zurück
Bewegen
-----
Auswählen
Eingang 3
Video
Y, Pb/Cb, Pr/Cr
S-Video
Menü für Eingang 3
Y,Pb/Cb,Pr/Cr
1
2
3
Drücken Sie die MENU-Taste zum Anzeigen des
Bildschirmmenüs. Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼ um den
Eingang auszuwählen, und drücken Sie dann die Zeigertaste
oder die SELECT-Taste.
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um den gewünschten
Eingang auszuwählen und drücken Sie dann die Zeigertaste ►
um zu den Untermenüs zu gelangen.
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼ um die gewünschte Quelle
auszuwählen und drücken Sie dann die SELECT-Taste.
Wahl der Videoeingangsquelle
Menüsteuerung
Hinweis:
Ist das Videoeingabe an den Buchsen Y-Pb/Cb-Pr/Cr angeschlossen,
überlagert Y,Pb/Cb,Pr/Cr den RGB-Eingang.
Y,Pb/Cb,Pr/Cr-Eingabe kann das Komponentensignal sowie das
analoge RGB-Signal empfangen. Wird das analoge RGB-Signal der
Eingangsquelle Y,Pb/Cb,Pr/Cr nicht erkannt, stellen Sie den RGB-
Eingang manuell ein.
BEI DER AUSWAHL VON INPUT 1
(PC-EINGANGSANSCHLUSS)
BEI DER AUSWAHL VON INPUT 2
(5 BNC-ANSCHLÜSSE)
BEI DER AUSWAHL VON INPUT 3
(AV-ANSCHLÜSSE)