D Originalbetriebsanleitung……...…. 3 - 12 GB Original Instructions….…...............13 - 22 EHB 32 / 2.
DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen. Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen.
Technische Daten Handbohrmaschine EHB 32 / 2.2 R R/L Nennspannung: Leistungsaufnahme: Nennstrom: Bestellnumme: 230 V ~ 1800 W 8,7 A 0152H Frequenz: Maximaler Bohrdurchmesser: Werkzeugaufnahme: Schutzklasse: Schutzgrad: Gewicht: Funkentstörung nach: 50 - 60 Hz 32 mm MK 3 II IP 20 ca. 6,4 kg EN 55014 und EN 61000 Gang Nenndrehzahlen I II 60 - 140 min-1 200 - 470 min-1 Technische Änderungen vorbehalten! lieferbares Sonderzubehör: Artikel Kegeldorn B18/MK 3 Austreiber Gr.
Sicherheitshinweise Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Wird bei der Arbeit die Anschlussleitung beschädigt oder durchtrennt, diese nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker ziehen.
Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung durch den Fachmann unterzogen werden. Nicht in rotierende Teile fassen. Das Gerät darf nur zweihandgeführt oder am Bohrständer eingesetzt werden. Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen. Tragen Sie beim Arbeiten mit dieser Maschine eine Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhe.
Geräteschutz Falsche Handhabung kann zu Verletzungen des Bedieners und Schäden am Gerät führen. Deswegen die nachfolgenden Hinweise stets beachten: Die Maschine nicht soweit belasten, dass sie zum Stillstand kommt. Nur Original EIBENSTOCK - Zubehör verwenden. Ein-/ Ausschalten Momentschaltung Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken. Ausschalten: Ein-Aus-Schalter loslassen. Dauerschaltung Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit Feststellknopf arretieren.
Wirkungsweise der Momentregulierung Ebenso wie bei der Drehzahlregulierung gilt “I“ minimal und “IIIII“ maximal. Die Reglerstufe 1 entspricht dem 1,4 fachen und die Stufe 7 dem 2,8 fachen Nennmoment. Ein Bohren in der Reglerstufe 7 ist im Handbetrieb zu vermeiden. Mnom: 79/26 Nm Position des Drehmomentreglers Gangschaltung Die Maschine besitzt ein mechanisches Zweiganggetriebe. Durch Hineindrücken, Verschieben und wieder Einrasten, wählen Sie die entsprechende Drehzahl.
Thermisch: Mit Hilfe eines Thermoelementes wird der Motor bei anhaltender Überlastung vor Zerstörung geschützt. Die Maschine schaltet in diesem Falle selbstständig ab und kann erst nach entsprechender Abkühlzeit (ca. 2 min.) wieder in Betrieb genommen werden. Die Abkühlzeit ist abhängig von der Erwärmung der Motorwicklung und der Umgebungstemperatur. Hinweise Verwenden Sie nur einwandfreie und scharfe Bohrwerkzeuge und vermeiden Sie eine Belastung der Maschine bis zum Stillstand.
Sicherheitskupplung Die Rutschkupplung soll Stöße und übermäßige Belastung abfangen. Sie ist ein Behelfsmittel und kein absoluter Schutz, deshalb sollten Sie umsichtig bohren. Um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten, sollte sie max. 2 s durchrutschen. Sie muss bei übermäßigem Verschleiß von einer autorisierten Fachwerkstatt erneuert werden.
Geräusch / Vibration Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird nach DIN 45 635, Teil 21, gemessen. Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten; in diesem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener erforderlich. Gehörschutz tragen! Die Hand-/Arm-Vibration ist typischerweise niedriger als 2,5 m/s². Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745. Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
Gewährleistung Entsprechend unserer allgemeinen Lieferbedingungen gilt im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmen eine Gewährleistungsfrist für Sachmängel von 12 Monaten (Nachweis durch Rechnung oder Lieferschein). Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, bleiben davon ausgeschlossen. Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt.
ENGLISH Important Safety Instructions Important instructions and warning notices are allegorized on the machine by means of symbols: Before you start working, read the operating instructions of the machine. Work concentrated and carefully. Keep your workplace clean and avoid dangerous situations. In order to protect the user, take precautions.
Technical Data Hand-Held Drilling Machine EHB 32 / 2.2 R R/L Rated voltage: Power input: Rated current: Order number: 230 V ~ 1800 W 8.7 A 0152H Frequency: Max. basket diameter: Spindle connection: Protection Class: Degree of Protection: Net Weight: Interference Suppression: 110 V ~ 1800 W 17.8 A 0152K 50 - 60 Hz 32 mm MT 3 II IP 20 about 6.
Safety Instructions Safe work with the machine is only possible if you read this operating instruction completely and follow the instructions contained strictly. Additionally, the general safety instructions of the leaflet supplied with the tool must be observed. Prior to the first use, the user should absolve a practical training. If the connection cable gets damaged or cut during the use, do not touch it, but instantly pull the plug out of the socket. Never use the tool with a damaged connection cable.
During use, the user must wear goggles, ear protectors and protective gloves. During use, hold the machine with both hands and maintain a safe standing position. Always consider the reaction moment of the tool. Always work with concentration. Always work in a carefully considered way and do not use the tool if you are lacking consideration. For further safety instructions, please refer to the enclosure.
Switching on and off Short-Time Operation Switching-on: press the on/off switch Switching-off: release the on/off switch Permanent Operation Switching-on: Switching-off: ! press the on/off switch and, keeping it pressed, engage the lock-on button press the on/off switch and release it again Attention! Only press the lock-on button when using a stand. In case of every stop of the machine, the lock-on button has to be released immediately by pressing the on/off switch.
Mode of Action of Torque Adjustment As well as with the speed adjustment position “I” means minimum and “IIIII” maximum. Position “I” is 1.4 times and position “IIIII” is equal to the 2.8 times of the rated torque. Mnom: 79/26 Nm Changing Gears The machine is equipped with a mechanical two-speed gearbox. Select the required speed by pressing-in, shifting and engaging. The position of the lower speed is in direction of the working spindle.
Instructions Only use faultless and sharp drilling tools and avoid that the machine stops due to overload. Mounting the tool Disconnect the plug from the mains before every tool change! Twist drills: Drills with MT 3 connection can be directly fit in the drill spindle. For twist drills with MT 2 connection use a reducing sleeve MT 3 – MT 2. For twist drills with parallel shank use a drill chuck B18 with appropriate taper mandrel MT 3 - B18.
Care and Maintenance Before starting with the maintenance- und repair works you have to disconnect the plug from the mains. Repairs have to be carried out only by qualified and due to education and experience suited personnel. After every repair the machine has to be inspected by an electric specialist. Due to its design, the machine needs a minimum of care and maintenance. The following works have to be carried out regularly: The electric tool as well as the ventilation slots always has to be clean.
Noise Emission / Vibration The indication of noise emission is measured according to DIN 45 635, part 21. The level of acoustic pressure on the work place could exceed 85 dB (A); in this case protection measures must be taken. Wear ear protectors! The typical hand-arm vibration is below 2.5 m/s². Measured values determined according to EN 60 745. The declared vibration emission level represents the main applications of the tool.
Warranty According to our general terms of delivery for business dealings, suppliers have to provide to companies a warranty period of 12 months for redhibitory defects (to be documented by invoice or delivery note). Damages due to natural wear, overstressing or improper handling are excluded from this warranty. Damages due to material defects or production faults shall be eliminated free of charge by either repair or replacement.
Notizen / Notes 23
Ihr Fachhändler Your distributor 24 04/2014 95010B62 Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.