User Manual
8
Wirkungsweise der Drehzahlregulierung
Die Stellung “I“ bedeutet minimal, die Stellung “IIIII“ maximal.
Bitte beachten Sie, dass bei Dauerbetrieb mit niedriger Drehzahl der Motor
nicht mehr so gut gekühlt wird. Daher kann es schon spürbar zeitiger zum
Abschalten der Maschine als Schutz vor Überhitzung kommen.
Verwenden Sie immer zuerst das mechanische Getriebe zur
Drehzahländerung.
Wirkungsweise der Momentregulierung
Ebenso wie bei der Drehzahlregulierung gilt “I“ minimal und “IIIII“ maximal.
Die Reglerstufe 1 entspricht dem 1,4 fachen und die Stufe 7
dem 2,8 fachen Nennmoment. Ein Bohren in der Reglerstufe 7 ist im
Handbetrieb zu vermeiden.
Gangschaltung
Die Maschine besitzt ein mechanisches Zweiganggetriebe.
Durch Hineindrücken, Verschieben und wieder Einrasten, wählen Sie die
entsprechende Drehzahl. Die langsame Drehzahl liegt in Richtung
Arbeitsspindel. Der Drehzahlwechsel ist nur bei stillstehender Maschine
vorzunehmen, eventuell ist durch leichtes Verdrehen der Arbeitsspindel der
Schaltvorgang zu unterstützen.
Überlastungsschutz
Die Maschine ist zum Schutz von Bediener, Motor und Werkzeug mit einem
mechanischen, elektronischen und thermischen Überlastungsschutz
ausgerüstet.
Mnom: 79/26 Nm
Position des Drehmomentreglers