D Originalbetriebsanleitung..……...…...3 - 10 GB Original Instructions………..............11 - 18 EHB 20 / 2.
DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen. Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen.
Technische Daten Handbohrmaschine EHB 20 / 2.4 Nennspannung: Leistungsaufnahme: Nennstrom: Bestellnummer: Frequenz: Maximaler Bohrdurchmesser: Werkzeugaufnahme: Schutzklasse: Schutzgrad: Gewicht: Funkentstörung nach: 230 V ~ 1150 W 5,3 A 0132A 50 - 60 Hz 20 mm MK 2 II IP 20 ca. 4,2 kg EN 55014 und EN 61000 Gang Nenndrehzahl -1 250 min -1 450 min Technische Änderungen vorbehalten! lieferbares Sonderzubehör: Artikel Kegeldorn B16/MK 2 Kegeldorn B18/MK 2 Austreiber Gr. 2 Schnellspannbohrfutter B16 max.
Sicherheitshinweise Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Wird bei der Arbeit die Anschlussleitung beschädigt oder durchtrennt, diese nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker ziehen.
Das Gerät darf nur zweihandgeführt oder am Bohrständer eingesetzt werden. Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen. Tragen Sie beim Arbeiten mit dieser Maschine eine Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhe. Während des Handbetriebes Gerät immer mit beiden Händen halten und einen sicheren Stand einnehmen. Beachten Sie das Reaktionsmoment der Maschine. Arbeiten Sie stets konzentriert.
Spiralbohrer: Werkzeuge mit Aufnahme MK 2 können direkt in die Bohrspindel eingesetzt werden. Für Spiralbohrer mit Aufnahme MK 1 ist eine Reduzierhülse MK 2 MK 1 zu verwenden. Für Spiralbohrer mit Zylinderschaft ist ein Bohrfutter B18 mit dem dazugehörigen Kegeldorn MK 2 B18 zu verwenden. Kernbohrer: Zum Arbeiten mit Kernbohrern wird eine Industrieaufnahme MK 2 Ø19 mm benötigt. Setzen Sie den Auswerferstift mit der entsprechenden Länge in den Kernbohrer ein.
Dauerschaltung Einschalten: Ausschalten: Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit Feststellknopf arretieren. Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen. Achtung! Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer Stromunterbrechung ist der Feststellknopf sofort durch Drücken des Ein-Aus-Schalters zu lösen, um ein unbeabsichtigtes Wideranlaufen der Maschine zu verhindern (Verletzungsgefahr). Gangschaltung Die Maschine besitzt ein mechanisches Zweiganggetriebe.
sind aus recycelfähigen Materialien hergestellt, wodurch eine umweltgerechte, sortenreine Entsorgung über die angebotenen Sammeleinrichtungen ermöglicht wird. Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektround Elektronik Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen. Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden. Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung. Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes. Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklasse P2 zu tragen.
ENGLISH Important Safety Instructions Important instructions and warning notices are allegorized on the machine by means of symbols: Before you start working, read the operating instructions of the machine. Work concentrated and carefully. Keep your workplace clean and avoid dangerous situations. In order to protect the user, take precautions.
Technical Data Hand-Held Drilling Machine Rated Voltage Power Input Rated Current Order Number Frequency: Max. Basket Diameter: Collet: Protection Class: Degree of Protection: Net Weight: Interference Suppression: EHB 20 / 2.4 230 V ~ 1150 W 5.3 A 0132A 110 V ~ 1150 W 10.6 A 0132D 50 - 60 Hz 20 mm MT 2 II IP 20 about 4.2 kg EN 55014 and EN 61000 Speed Rated Speeds 250 rpm 450 rpm Subject to technical alterations! Available special accessories: Item Order No.
Safety Instructions Safe work with the machine is only possible if you read this operating instruction completely and follow the instructions contained strictly. Additionally, the general safety instructions of the leaflet supplied with the tool must be observed. Prior to the first use, the user should absolve a practical training. If the connection cable gets damaged or cut during the use, do not touch it, but instantly pull the plug out of the socket. Never use the tool with a damaged connection cable.
During use, the user must wear goggles, ear protectors and protective gloves. During use, hold the machine with both hands and maintain a safe standing position. Always consider the reaction moment of the tool. Always work with concentration. Always work in a carefully considered way and do not use the tool if you are lacking consideration.
Twist drills: Drills with MT 2 connection can be directly fit in the drill spindle. For twist drills with MT 1 connection use a reducing sleeve MT 2 – MT 1. For twist drills with parallel shank use a drill chuck B18 with appropriate taper mandrel MT 2 - B18. Core drills: For working with core drills you need a mount MT 2 – Ø 19 Weldon. Fit the ejector pin of suitable length in the core drill. Place the core drill in the Weldon mount so that the two Allen screws hit the two surfaces of the shaft.
! Attention! Only press the lock-on button when using a stand. In case of every stop of the machine, the lock-on button has to be released immediately by pressing the on/off switch. Consequently, you can avoid an unintentional restart of the machine (physical hazard). Speed Selection The machine is equipped with a mechanical two-speed gearbox. Select the required speed by pressing-in, shifting and engaging. The position of the lower speed is in direction of the working spindle.
Only for EU countries Do not dispose of electric tools together with household waste material! In observance of European Directive 2012/19/EU on waste electrical and electronic equipment and its implementation in accordance with national law, electric tools that have reached the end of their life must be collected separately and returned to an environmentally compatible recycling facility. Noise Emission / Vibration The indication of noise emission is measured according to DIN 45 635, part 21.
Where the use of a dust extraction device is possible it shall be used. The work place must be well ventilated. The use of a dust mask of filter class P2 is recommended. Warranty According to our general terms of delivery for business dealings, suppliers have to provide to companies a warranty period of 12 months for redhibitory defects (to be documented by invoice or delivery note). Damages due to natural wear, overstressing or improper handling are excluded from this warranty.
Notizen / Notes 19
Ihr Fachhändler Your distributor 20 04/2014 95010B20 Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.