Datasheet

3
Ei650RF
Ei Electronics GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
+49 211 98436500
+49 211 98436528
vertrieb@eielectronics.de
Ei650_Datenblatt_2017_07
Selbstüberwachung mit Fehleranzeige
- Batteriestatus:
Kommt die elektronische Selbstüberwachung
zu dem Ergebnis, dass die Batteriespannung
nachlässt, gibt der Warnmelder einen Piepton
aus. Zeitgleich blinkt die rote LED ca. alle 32
Sekunden.
- Automatischer Selbsttest: Der Rauchwarn-
melder überprüft die Funktionsfähigkeit der
Rauchkammer automatisch alle 16 Sekunden.
Verschlechtert sich die Leistung der Rauch-
kammer, piept das Gerät alle 32 Sekunden,
begleitet von einem Blinken der roten LED.
Power-Up LED
Bei Inbetriebnahme (Drehen des Melders auf
den Sockel) wird mittels LED angezeigt, dass
der Warnmelder erfolgreich eingeschaltet
wurde. Danach geht er in den normalen
Betriebsmodus.
Silent Standby
Im normalen Betrieb gibt es keine aktiven,
sicht- oder hörbaren Anzeigen, welche die
Bewohner stören könnten. Der Rauchwarn-
melder ist deshalb besonders geeignet für die
Montage in Schlaf- und Kinderzimmern.
Demontagesicherung
Rauchwarnmelder der Ei650-Serie können
gegen unberechtigtes Entfernen gesichert
werden. Dazu wird ein kleiner Steg am Monta-
gesockel herausgebrochen. Um den Warnmel-
der von der Decke zu entfernen, muss nun
zunächst ein kleiner Haken mit Hilfe eines
Schraubenziehers gelöst werden. Falls erfor-
derlich, können die Melder auch mit einer
gewindeschneidenden Schraube fest mit der
Montageplatte verbunden werden.
Vernetzung
Das Modell Ei650RF ist per Funk vernetzbar.
Eine Vernetzung von bis zu 31 Geräten ist
möglich. Empfohlen werden zwölf
Rauchwarnmelder plus Hitzewarnmelder und
andere Funkzubehörprodukte.
Bei der Konfiguration funkvernetzter Systeme
müssen alle Warnmelder per Hauscodierung
verbunden werden, um Störungen durch an-
dere funkvernetzte Geräte in der näheren
Umgebung zu vermeiden.
Löst ein funkvernetzter Melder Alarm aus,
sendet das Funkmodul entsprechende Daten
an alle mit ihm durch Hauscodierung
verbundenen Geräte. Innerhalb kürzester Zeit
befinden sich alle Geräte im Alarmmodus.
Durch die Hauscodierung wird das Multiple-
Repeater-System aktiviert, was die Stabilität
des Netzwerkes gewährleistet und die
potenzielle Reichweite erhöht.
Alle Funkkomponenten von Ei Electronics
können miteinander vernetzt werden.