Instructions
Nachdem Sie diese Änderungen an der Funkstrecke vorgenommen haben,
erreichen die Signale möglicherweise immer noch nicht alle Warnmelder im System,
selbst wenn diese bereits erfolgreich mit der Hauscodierung versehen wurden.
(siehe Abschnitt „Einschränkungen von Funkverbindungen“).
Es ist wichtig zu prüfen, ob alle Warnmelder in ihrer endgültigen Position miteinander
kommunizieren. Falls Warnmelder gedreht und/oder versetzt oder deren Antennen
verlängert wurden, empfehlen wir, dass alle Warnmelder in Werkseinstellung
zurückgesetzt und dann an ihrer endgültigen Position erneut mit Hauscodierung
versehen werden (siehe oben).
Die Funkverbindung sollte ebenfalls wieder mit Hilfe des Testknopfs an allen
Geräten überprüft werden.
(Bitte beachten Sie: Das Funkmodul Ei600MRF kann in Werkseinstellung
zurückgesetzt werden, indem Sie den Hauscodierungsknopf so lange drücken,
bis die blaue LED blinkt, und den Knopf dann sofort loslassen. Dies dauert ca. 7
Sekunden. Hierdurch wird die vorgenommene Hauscodierung gelöscht).
Versorgungsspannung: 3V-Lithium-Batterie (fest eingebaut)
Funkreichweite: Mindestens 100 Meter im Freien
Visuelle Funkanzeige: Blaue LED leuchtet zwischen 0,5 und 3,5
Sekunden lang auf, während Funksignale
übertragen werden
Funkfrequenz: 868,499 MHz (1 % relative Frequenzbelegungsdauer)
Signalstärke: 0,6dBm
16
Technische Spezifikationen