User manual

33
Anschluß des Wasserzulaufschlauches
Der Geschirrspüler ist nach den einschlägigen wassertechnischen Sicherheitsvor-
schriften gebaut und besitzt Sicherheitseinrichtungen, die einen Rückfluß von
Spülwasser in das Trinkwasser-Leitungsnetz verhindern. Der Geschirrspüler kann
an Kaltwasser und an Warmwasser bis max. 60°C angeschlossen werden.
Nicht zulässig ist ein Anschluß des Geschirrspülers an offene Warmwassergerä-
te und Durchlauferhitzer!
Der Zulaufschlauch verfügt über eine Schlauchverschraubung (entsprechend
DIN 259) und kann an ein Auslaufventil (Wasserhahn) mit Außengewinde (3/4 Zoll)
angeschlossen werden.
Die passenden Dichtringe liegen bei. Verwenden Sie keine anderen Dichtungen!
Die Mutter der Schlauchverschraubung können Sie von Hand anziehen.
Benötigen Sie einen längeren Zulaufschlauch als den mitgelieferten, so verwen-
den Sie ausschließlich den von unserem Kundendienst angebotenen VDE-zu-
gelassenen kompletten Schlauchsatz, durchgehend und in ausreichender Län-
ge. Stückeln Sie auf keinen Fall.
Achtung! Der Zulaufschlauch darf nicht geknickt, gequetscht oder in sich ver-
schlungen sein. Achten Sie auf sorgfältige Verlegung.
Damit die Wasserentnahme in der Küche nicht eingeschränkt wird, empfehlen
wir, einen zusätzlichen Wasserhahn zu installieren. Sollte das nicht möglich sein,
bauen Sie an den vorhandenen Wasserhahn ein Abzweigstück an.
Der zusätzliche (bauseitige) Installationsaufwand kann durch Verwendung von
üblichen Spültisch-Mischbatterien mit Anschluß und Absperrventil begrenzt
werden.
Mindestwasserdruck:
0,5 bar (5 N/cm2, 50 kPa),
Unter 0,5 bar Wasserdruck ziehen Sie bitte den Kundendienst zu Rate.
Höchster zulässiger Wasserdruck:
8 bar (80 N/cm2, 0,8 MPa).
Bei mehr als 8 bar Wasserdruck muß ein Druckminderventil vorgeschaltet wer-
den (bei Ihrem Fachhändler zu beziehen).
Wenn die Wasserzulaufleitung neu ist oder lange nicht benutzt wurde, ist es rat-
sam, das Wasser einige Minuten laufen zu lassen, bevor Sie den Geschirrspüler
anschließen.
Dadurch können Sie vermeiden, daß eventuelle Ablagerungen von Sand oder
Rost den Filter des Zulaufschlauches Ihres Gerätes verstopfen.