User manual

31
Aufstellen
Stellen Sie die Maschine möglichst in der Nähe eines Wasserhahns und eines
Ablaufanschlusses auf.
Um eine einwandfreie Schließung und Abdichtung der Tür zu erhalten, ist es
notwendig, daß die Maschine fest und waagrecht auf dem Boden steht. Hierzu
verstellen Sie die Schraubfüße auf- und abwärts, bis die Maschine eben steht.
Nur für Standgeräte
Wollen Sie Ihr Standgerät unter eine Tischplatte schieben, so können Sie die
Arbeitsplatte (Abdeckung vom Geschirrspüler) abnehmen. Hierzu ist folgenderma-
ßen zu verfahren: Die beiden vorderen Schrauben lösen. Dann die Arbeitsplatte
anheben und von der hinteren Arretierung befreien und ziehen.
Beachten Sie, daß vor dem Einschieben des Gerätes die Tischplatte unten
und an der vorderen Kante durch eine Aluminiumfolie (über den Kundendienst
zu beziehen) abgedeckt wird.
Die Montageanweisung befindet sich auf der Ruckseite dieser Folie. Nur so
wird Ihre Tischplatte sicher vor Beschädigung durch den beim Öffnen der Tür
aus dem Gerät austretenden Wasserdampf geschützt.
Hinweis
(gilt nur für Standgeräte mit Arbeitsplatte) Wenn aus Platzgründen die Aufstel-
lung des Geschirrspülers direkt neben einem Gas- oder Kohle-Herd nicht ver-
meidbar ist, muß zwischen Herd und Geschirrspüler eine wärmeisolierende
Platte (Abmessung 85 x 57,5 cm) eingefügt werden, die auf der Seite gegen den
Herd mit einer Aluminiumfolie ausgestattet sein sollte.
Anpassen der Arbeitsplatte
Sie können die Arbeitsplatte um 25 mm vorwärts und rückwärts verschieben,
damit die Maschine mit den Küchenmöbeln bündig liegt. Hierzu die beiden vor-
deren Befestigungsschrauben lösen, die Arbeitsplatte in die gewünschte Stellung
bringen und die Schrauben wieder anziehen (siehe Abb.21).
Abb. 21
Installation
IN02