User manual
Deutsch
Störungen und Lösungen
Seite 48
Störungsmeldung im
Display
Störungs-
code
Lösung
Unterbrechung: Umge-
bung zu warm. Bitte
warten bis Temperatur
gesunken ist oder für
bessere Kühlluft sor-
gen.
41
Die Umgebungstemperatur ist
zu warm. Das Gerät startet
automatisch, sobald die
Temperatur unter 40°C gefallen
ist.
Batteriespannung zu
niedrig. Bitte Batterie
und Anschlussleitung
prüfen. Batterie extern
laden. Eine defekte
oder tiefentladene Bat-
terie bitte ersetzen.
50
52
Bitte überprüfen Sie die Verka-
belung, die Sicherung, und ob
eine geeignete Batterie ange-
schlossen ist. Überprüfen Sie die
Batteriespannung. Ist diese zu
niedrig, laden Sie die Batterie
bitte mit einem Batterieladege-
rät. Bitte überprüfen Sie auch
andere Ladegeräte, z. B. Licht-
maschine oder Laderegler, auf
Defekte.
Batteriespannung zu
hoch. Bitte externe La-
degeräte prüfen und
ggfs. begrenzen.
51
53
Bitte überprüfen Sie die Verka-
belung, die Sicherung, und ob
eine geeignete Batterie ange-
schlossen ist. Bitte überprüfen
Sie auch andere Ladegeräte,
z. B. Lichtmaschine oder Lade-
regler, auf Defekte.
Bitte Tankpatronen-
anschluss abschrau-
ben, Tankpatrone
schütteln und wieder
anschließen. Gerät
max. 2x neu starten.
Für Neustart OK drü-
cken.
72
Tankpatronenanschlussschlauch
überprüfen, ggfs. auf Verunrei-
nigungen prüfen und diese ent-
fernen. Tankanschluss wieder
fest anziehen. Danach bitte ei-
nen Systemreset (maximal 2-
mal) durchführen. Sollte die Stö-
rung weiterhin auftreten,
kontaktieren Sie bitte die
Hotline. Kontaktdaten siehe
Abschnitt 1.2 "Service Kontakt"
auf Seite3.










