Operation Manual
76
Fehlermeldung
Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe
CN001: Tilt sensor • Maximale Neigung überschritten
• Steilhang
Schließen Sie den Steilhang aus dem Schneidbereich aus
Mähroboter vom Boden angehoben Stellen Sie den Mähroboter auf eine ebene Fläche und
setzen Sie den Fehler zurück.
CN002: Lift sensor Das Gehäuse hat sich durch das Heben
oder einen Fremdkörper nach oben
verstellt.
Entfernen Sie den Fremdkörper.
CN005: Bumper
deflected
Der Roboter ist gegen ein Hindernis
geprallt und kann sich nicht frei fahren
(Aufprall in Nähe der Basisstation).
Entfernen Sie das Hindernis
CN007: No loop signal
CN017: Cal: signal
weak
Kein Signal der Stromschleife.
Fehler beim Kalibrieren, Signal der
Stromschleife zu schwach.
• Überprüfen Sie die Versorgung der Basisstation.
• Überprüfen Sie die Stromschleife.
• Schalten Sie den Transformator ab und wieder ein.
CN008: Loop signal
weak
Das Signal der Stromschleife ist schwach. • Überprüfen Sie die Versorgung der Basisstation.
• Überprüfen Sie, ob die Stromschleife ggf. zu tief im
Boden verlegt worden ist.
• Schalten Sie den Transformator ab und wieder ein.
CN010: Bad position Der Mähroboter hat die Stromschleife
verlassen.
• Stellen Sie den Mähroboter wieder in den
Arbeitsbereich.
• Überkreuz verlegte Stromschleife
CN011: Escaped robot Der Mähroboter hat den Bereich
verlassen.
Überprüfen Sie die Verlegung der Stromschleife (Kurven,
Hindernisse usw.).
CN012: Cal: no loop
CN015: Cal: outside
Fehler beim Kalibrieren, der Mähroboter
hat die Stromschleife nicht gefunden.
• Stellen Sie den Mähroboter senkrecht zur Stromschleife
auf, der Mähroboter muss die Stromschleife überqueren
können.
• Überprüfen Sie die Versorgung der Basisstation.
• Überprüfen Sie die Stromschleife.
• Schalten Sie den Transformator ab und wieder ein.
• Überkreuz verlegtes Kabel der Stromschleife.
CN018: Cal.: Impact Fehler beim Kalibrieren, Aufprall Entfernen Sie das Hindernis.
CN038: Battery Batterie entladen. • Überprüfen Sie die Ladestation auf etwaige
Hindernisse.
• Überprüfen Sie die Ladekontakte der Basisstation.
• Stromschleife zu lang, zu viele Inseln.
• Der Mähroboter hat sich festgefahren.
Begrenzungskabel defekt, der
Mähroboter findet nicht die Basisstation.
Überprüfen Sie das Versorgungskabel auf etwaige
Unterbrechungen, lassen Sie ggf. eine Messung von
einem autorisierten Servicezentrum vornehmen
Batterie verbraucht. Nutzdauer der Batterie überschritten. Lassen Sie die
Batterie von einem autorisierten Servicezentrum
austauschen
Ladeelektronik defekt. Lassen Sie die Ladeelektronik von einem autorisiertem
Servicezentrum austauschen
Der Mähroboter dockt nicht an
den Ladekontakten an.
• Setzen Sie den Mähroboter in die Basisstation und
überprüfen Sie, ob die Ladekontakte angeschlossen
sind.
• Lassen Sie die Ladekontakte von einem autorisiertem
Servicezentrum überprüfen und ggf. austauschen