Operation Manual
80
17.2 Störungssuche
Funktioniert Ihr Robotermäher nicht ordnungsgemäß, folgen Sie den unten stehenden Empfehlungen. Ist die Störung hier nicht
aufgelistet oder kann diese nicht eingegrenzt werden, eine autorisierte Servicestelle zur Störungsbeseitigung kontaktieren.
Störungsmeldungen Mögliche Ursache Maßnahme
Niedrige Akkuspannung Begrenzungskabel defekt, Robotermäher ndet
die Basisstation nicht.
Begrenzungskabel auf Unterbrechungen
prüfen, ggf. von einem autorisierte
Servicestelle durchmessen lassen.
Akku verbraucht. Der Akku hat die Lebensdauer überschritten.
Akku von autorisierte Servicestelle tauschen
lassen.
Ladeelektronik defekt. Ladeelektronik vom autorisierte Servicestelle
prüfen lassen.
Robotermäher tri t nicht auf die Ladekontakte. Robotermäher mechanisch in die Basisstation
stellen und prüfen, ob die Ladekontakte
anliegen.
Federmechanismus der Ladekontakte von
einem autorisierte Servicestelle prüfen lassen.
Verbogene oder gebrochene Ladekontakte
von einem autorisierte Servicestelle erneuern
lassen.
Falscher PIN-Code PIN-Code wurde falsch eingegeben. Richtigen PIN-Code eingeben. Drei Versuche
sind möglich, danach muss ein PUK-Code
eingegeben werden.
Fehlercode CN07 Mähmotor zu heiß. Robotermäher ausschalten und wieder
einschalten.
Tritt diese Störungsmeldung erneut auf, darf
der Betrieb nicht fortgesetzt werden.
Robotermäher durch einem autorisierte
Servicestelle überprüfen lassen.
Fehlercode CN008:
Loop signal
Netzstecker Transformator nicht eingesteckt. Netzstecker Transformator einstecken.
Begrenzungskabel unterbrochen. Begrenzungskabel instand setzen.
Sicherung in der Basisstation defekt. Sicherung Basisstation erneuern.
Transformator defekt. Transformator erneuern.
Begrenzungskabel zu tief eingegraben. Verlegetiefe Begrenzungskabel korrigieren.
Fehlercode CN023:
Neigungssensor aktiviert
Neigungssensor aktiviert. Robotermäher auf ebene Fläche stellen,
Bestätigung drücken.
Fehlercode CN011 - 22:
Neigungssensor
Neigungssensor. Autorisierte Servicestelle aufsuchen.