Operation Manual
70
n (5) Endzeit
n Der Robotermäher fährt zur vorgewählten Zeit zur
Basisstation zurück.
n (6) [0 - 9] Fester Einstiegspunkt
n Der Robotermäher fährt zur vorgewählten Zeit zum
Mähen vom gewählten Einstiegspunkt los. Diese
Einstiegspunkte können eingestellt werden.
[?] Automatischer Einstiegspunkt
n Die Einstiegspunkte werden automatisch gewechselt
(empfohlene Einstellung).
9.2 Einstiegspunkte einstellen
1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeiltaste abwärts]
Menüpunkt [Programme] wählen, bis das Sternsymbol vor
dem Menüpunkt erscheint.
2. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
Einstiegspunkte aufrufen
1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeiltaste abwärts]
Menüpunkt [Einstiegspunkte] wählen, bis das Sternsymbol
vor dem Menüpunkt erscheint.
2. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
Hinweis!
n Der erste Einstiegspunkt be ndet sich standardmäßig
immer 1 m rechts neben der Basisstation und kann
nicht verändert werden.
n Weitere 9 Einstiegspunkte sind standardmäßig auf die
Gesamtlänge des Begrenzungskabels aufgeteilt (nach
dem 1. Randmähen oder kompletten Schleifenfahrt).
n Diese Einstiegspunkte sind veränderbar und können
je nach Größe und Beschaffenheit des Mähbereichs
programmiert werden.
1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeiltaste abwärts]
Menüpunkt [Punkt X*] wählen, bis das Sternsymbol vor
dem Menüpunkt erscheint.
2. Gewünschte Entfernungen einstellen, ggf. weitere
Einstiegspunkte einstellen.
3. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
n Durch nochmaliges Drücken der [Menü-Taste] zurück-
kehren zum Hauptmenü.
Startpunkte lernen
n Durch Drücken der [START/PAUSE-Taste] den Vorgang
starten.
n Anweisung auf dem Display befolgen. [Startpunkt
lernen]
n Startpunkt X setzen.
n Position: Y m mit der [Multifunktionstaste rechts] setzen.
Hinweis!
n Kein Startpunkt wird gesetzt.
n Schleifenlänge wird vermessen und die Start-punkte
automatisch über die Länge gleichmäßig verteilt.
n Die Startpunkte können manuell angepast werden.