Operation Manual
20DE
man keinen guten Schnitt des Rasens erzielt, wenn die Fahrgesch-
windigkeit zu hoch ist.
Wenn es ein Hindernis zu überwinden gilt, ist das Messer auszuschal-
ten und das Mähwerk in die oberste Stellung zu bringen.
5.3.2 Einstellung der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe wird mit Hilfe des Hebels, der 7 Stellungen zulässt,
eingestellt.
5.3.3 Einigen Tipps für einen schönen Rasen
1. Um ein gutes, grünes und weiches Aussehen des Rasens zu
erhalten, muss man gleichmäßig mähen, ohne das Gras zu rei-
ßen. Der Rasen kann aus verschiedenen Grasarten bestehen. Bei
häufigem Mähen wächst das Gras, das viele Wurzeln bildet und
einen Rasen bildet, mehr. Bei unregelmäßigem Mähen entwickeln
sich hauptsächlich hohe Gräser und Unkraut (Kleeblätter,
Gänseblümchen, usw.).
2. Es ist immer empfehlenswert, das Gras zu mähen, wenn es
trocken ist.
3. Die Messer müssen in gutem Zustand und gut geschliffen sein,
damit der Schnitt sauber wird, ohne Fransen, die zu einem
Vergilben der Spitzen führen würden.
4. Der Motor muss mit maximaler Drehzahl laufen, um einen saube-
ren Schnitt des Grases zu erzielen und um dem geschnittenen
Gras einen wirkungsvollen Schub durch den Auswurfkanal zu ver-
leihen.
5. Die Mähfrequenz muss im Verhältnis zum Wachstum des Grases
erfolgen, um zu vermeiden, dass das Gras zwischen einem
Schnitt und dem andern zu stark wächst.
6. In den warmen und trockenen Jahreszeiten ist es zweckmäßig,
das Gras etwas höher wachsen zu lassen, um das Austrocknen
des Bodens zu vermindern.
7. Die optimale Höhe eines gepflegten Rasens beträgt ca. 4-5 cm,
und bei jedem Mähen sollte
dieser nicht um mehr als
1/3 der Gesamthöhe ge-
kürzt werden. Wenn das
Gras sehr hoch ist, ist es
besser, in zwei Durchgän-
gen in einem Abstand von
einem Tag zu mähen, den
ersten mit den Messern in
maximaler Höhe und even-
tuell reduzierter Schnitt-
breite, den zweiten in der
gewünschten Höhe.
8. Das Aussehen des Rasens wird besser, wenn die Schnitte in
wechselnden Richtungen ausgeführt werden.
9. Wenn der Auswurfkanal mit Gras zu verstopfen droht, ist es
angebracht, die Fahrgeschwindigkeit zu vermindern, denn sie
kann im Hinblick auf den Zustand des Rasens zu hoch sein.
Wenn das Problem anhält, sind schlecht geschärfte Messer oder
verformte Messerflügel wahrscheinliche Ursachen.
10. Besondere Vorsicht ist beim Mähen in bezug auf Sträucher und
die Nähe niedriger Bordsteine geboten, welche die waagrechte
Ausrichtung der Mähwerks beeinträchtigen und deren Rand,
sowie die Messer beschädigen könnten.
5.3.4 Hänge
Mit Rücksicht auf die ange-
zeigten Grenzen der Steigung
müßen Rasen an Hängen in
Richtung des Gefälles auf-
wärts/abwärts und dürfen nicht
quer befahren werden. Bei
Richtungswechsel ist darauf zu
achten, dass die Hang abwärts
1
2
max 10° (17%)