Operation Manual

17DE
6. Kontrollampe des Ölstands (falls vorgesehen). Zeigt
Anomalien bei der Motorschmierung an: Der Motor ist so-
fort abzustellen, den Ölstand zu überprüfen, und falls das
Problem weiterhin besteht, das Kundendienstcenter zu
informieren.
7. Vergaseranzeige (falls vorgesehen). Es gibt zwei Typen:
a) Füllstandsanzeige = zeigt den Kraftstoffstand im Tank
an:
b) Reserveanzeige = blinkt, wenn die Reserve erreicht
wird.
Die Reserve zeigt ca. zwei Liter Kraftstoff an,
diese reichen für ca. 30-40 Minuten Arbeit bei voller Leistung.
4.12 VORRICHTUNG ZUR ERHALTUNG DER GESCHWINDIGKEIT
(Cruise Control) (falls vorgesehen)
Diese Vorrichtung ermöglicht es, die im Vorwärtsgang gewünschte Ge-
schwindigkeit beizubehalten, ohne dass man das Pedal (4.32) getreten
halten muss.
ANMERKUNG
7b
7a
6
Der Pilztaster (4.12) hat zwei Positionen:
«A» Gedrückt = Vorrichtung ausgeschaltet (nicht aktiv)
«B» Gezogen = Vorrichtung eingeschaltet
Wenn man die Vorrichtung
einschaltet während man vor-
wärts fährt, behält die Ma-
schine die in diesem Moment
erreichte Geschwindigkeit
bei, ohne dass das Pedal
(4.32) getreten werden muss.
Im Rückwärtsgang kann die
Vorrichtung nicht eingeschal-
tet werden.
Bei eingeschalteter Vorrich-
tung ist es nicht möglich, das
Pedal (4.32) in Richtung «R» (Rückwärtsgang) zu betätigen.
Auf ansteigenden oder abfallenden Abschnit-
ten kann sich die Geschwindigkeit in Bezug auf die in der Ebene ein-
gestellte ändern.
Um die Vorrichtung auszuschalten und die Vorschubgeschwindigkeit
wieder über das Pedal (4.32) zu steuern, braucht man nur:
das Pedal (4.32) in Richtung «F» (Vorwärtsgang) zu treten;
oder
das Bremspedal (4.31) zu treten.
In beiden Fällen kehrt der Pilztaster (4.12) automatisch in die Stellung
«A» zurück.
Nicht den Pilztaster (4.12) verwenden, um die
Vorrichtung auszuschalten.
WICHTIG
ANMERKUNG
Von voll bis ca.
halbvoll;
von ca. halbvoll
bis Reserve;
Reserve
A
B
4.12