Operation Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5 SC RAC 900 - 110506
Assembly page 5/28
Fax +32 2 359 95 50
GEBRAUCH
Heizen Sie das RACLETTE/GRILL/FONDUE ca. 10 bis 15 Min vor.
ACHTUNG: Benutzen Sie beim Zubereiten von Speisen bzw. bei
der Reinigung niemals Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten,
scharfe Gegenstände oder Messer. Vermeiden Sie eine
Beschädigung der Antihaftbeschichtung.
Nutzen Sie die mitgelieferten Holzspatel.
ACHTUNG:
Benutzen Sie nie eine Mehrfachverteilerdose gleichzeitig mit
anderen Verbrauchern!
A) Grillen auf der oberen Platte/ auf dem Stein
Wenn Sie den Fondue-Topf nicht nutzen, dann legen Sie den Stein in die Aussparung der
Grillplatte.
Sie können alle Arten von Speisen zubereiten. Auch hier empfehlen wir vorher mit einem
Küchenpapier etwas Speiseöl auf den Platten zu verreiben. Sie können dünne Steaks,
Würstchen, Pilze, Tomaten und Zucchini, Garnelen grillen.
Alle Zutaten sollen möglichst dünn geschnitten werden, da sich dadurch die
Zubereitungszeit verringert.
Auch Spiegeleier oder Omelettes eignen sich für die Zubereitung auf der oberen Platte.
Servieren Sie zu Ihren Speisen eine Auswahl an Saucen, Salat und Weißbrot. Als Dessert
eignen sich auch Bananen, Ananas und anderes Obst, das Sie in den Pfännchen oder
auf der oberen Platte zubereiten können. Hierzu empfehlen wir Eiskrem oder Pudding.
B) Raclette
Das beste Ergebnis wird hier mit dem originalen Raclette-Käse erzielt, probieren Sie
jedoch auch andere Käsesorten, die Ihrem Geschmack entsprechen, aus. Z. B.
französischen Weichkäse oder griechischen Schafskäse, ganz nach Belieben.
Man rechnet pro Person mit etwa 200 g Käse, welcher auch in möglichst dünne Scheiben
geschnitten wird.
Füllen Sie den Käse in die Raclette-Pfännchen, je nach Geschmack geben sie etwas
Pfeffer drauf, und servieren Sie ihn nach einer Garzeit von ca. 3 – 4 Minuten (wenn er
geschmolzen ist und eine goldgelbe Farbe bekommen hat) mit gebackenen Kartoffeln
oder Weißbrot. Kombinieren Sie auch diese Zubereitungsart mit Mixed-Pickles und/oder
Salat.
Die Raclette-Pfännchen können natürlich auch zur Zubereitung von anderen Speisen
genutzt werden, wie z. B. Eiern, Omelettes, Tomaten, Brokkoli, Peperoni etc.
Bitte beachten Sie, dass die Raclette-Pfännchen während des Gebrauchs heiß werden
und fassen Sie diese nur am Griff an.