Certifications 2

EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
11.07.2019
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413
(09342) 6417
Hinweise zum sicheren Umgang:
7.2) Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und
Behälter:
Lagerklasse:
S-Sätze
20/21 Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
22 Staub nicht einatmen.
23 Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
24 Berührung mit der Haut vermeiden.
37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Das Produkt in der Originalverpackung bei Raumtemperatur vor Unwetter
geschützt lagern.
S-Sätze
2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
13 Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Keine spezielle Anforderung, trockene Lagerung sinnvoll.
Keine Zusammenlagerung mit Salpetersäure, org. Säuren.
13 gemäß VCI – Lagerklassenkonzept.
8.) Kontrolle des Kontakts / individueller
Schutz
8.1) Komponenten, die am Arbeitsplatz zu
überwachende Schwellenwerte
aufweisen:
Sonstige Angaben:
Zusätzliche Angaben:
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung
technischer Anlagen:
Aktueller gültiger Emissionsgrenzwert / Maximale Arbeitsplatz-
konzentration:
Produkt
Maximale
Arbeitsplatzkonzentration
Emissions
-
grenzwert
Weichlötmasse
0,1 mg/m³
0,2 mg/m³
Kupfer
0,2 mg/m³ (Dämpfe)
1 mg/m³ (Staub)
2 mg/m³
(Staub)
Silber
0,1 mg/m³ (Metall)
0,01 mg/m³ (lösliche Komponenten)
-
Zulässige Konzentration in der Luft (mg/)
Produkt
PEL
REL
TLV
Weichlötmasse
2,0
2,0
2,0
Kupfer
1
0,1 (Dampf)
1
0,1 (Dampf)
1
0,2 (Dampf)
Silber
0,01
0,01
0,1
PEL = Permissible exposure limit (OSHA)
REL = Recommended exposure limit (NIOSH)
TLV = threshold Limit value (ACGIH)
OSHA = Occupational Safety and Health Administration
ACGIH = American Conference of Governmental Industrial Hygienists
NIOSH = National Institute for Occupational Safety and Health
Das vorliegende Dokument stützt sich auf die zum Zeitpunkt seiner
Erstellung geltenden Listen.
Absaugung erforderlich, wenn Stäube oder Dämpfe entstehen können.
Lüftung der Arbeitsräume nach VBG 15.
TRGS 900