Security Datasheet
EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
12. April 2019
EDSYN GMBH EUROPA • D-97892 Kreuzwertheim • Finkenweg 2 • (09342) 6413
(09342) 6417
Abkürzungen und Akronyme
ABK. Beschreibungen der verwendeten Abkürzungen
CLP
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
(Classification, Labelling and Packaging) von Stoffen und Gemischen
DFG
Deutsche Forschungsgemeinschaft MAK-und BAT-Werte-Liste, Senatskommision zur
Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe, Wiley-VCH, Weinheim
DGR
Gefahr
DNEL
Derived No-Effect Level (abgeleitete Expositionshöhe ohne Beeinträchtigung)
EG-Nr.
Das EG-Verzeichnis (EINECS, ELINCS und das NLP-Verzeichnis) ist die Quelle für
die siebenstellige EC-Nummer als Kennzahl für Stoffe in der EU (Europäische Union)
GHS
„Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals“ „Global
harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien“, das die
Vereinten Nationen entwickelt haben
IATA
International Air Transport Association (Internationale Flug-Transport-Vereinigung)
IMDG
International Maritime Dangerous Goods Code (internationaler Code für die
Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen)
Index-Nr.
Die Indexnummer ist der in Anhang VI Teil 3 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
angegebene Identifizierungs-Code
IOELV
Arbeitsplatz-Richtgrenzwert
KZW
Kurzzeitwert
LGK
Lagerklasse gemäß TRGS 510, Deutschland
MARPOL
Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch
Schiffe (Abk. von „Marine Pollutant“)
PBT
Persistent, Bioakkumulierbar und Toxisch
PNEC
Predicted No-Effect Concentration (abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration)
ppm
Parts per million (Teile pro Million)
REACH
Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (Registrierung,
Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe)
RID
Règlement concernant le transport International ferroviaire des marchandises
Dangereuses (Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher
Güter)
SMW
Schichtmittelwert
TRGS
Technische Regeln für GefahrStoffe (Deutschland)
TRGS 900
Arbeitsplatzgrenzwerte (TRGS 900)
VOC
Volatile Organic Compounds (flüchtige organische Verbindungen)
vPvB
Very Persistent and very Bioaccumulative (sehr persistent und sehr bioakkumulierbar)