Safety data sheet
EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
22.07.2015
EDSYN GMBH EUROPA • D-97892 Kreuzwertheim • Finkenweg 2 • (09342) 6413
(09342) 6417
Leg
ierungen
Zinn % wt
Blei % wt
Silber % wt
Kupfer % wt
SN60Pb38Cu2 60 +/- 0.5 Rest - 2 +/- 0.2
Blei in kompakter Form erfordert kein Kennzeichnungsetikett (siehe Abschnitt 1.3 des Anhangs!)
1.3.4. Metalle in kompakter Form, Legierungen, polymenhaltige Gemische, elastomenhaltige Gemische.
1.3.4.1. Metalle in kompakter Form, Legierungen, polymenhaltige Gemische und elastomenhaltige Gemischeerfordern –
.
obwohl sie nach den Kriterien dieses Anhangs als gefährlich eingestuft wurden – kein Kennzeichnungsetikett nach d
.
iesem Anhang*, wenn mit ihnen in der Form, in der sie in Verkehr gebracht werden, keine Gefahr für die menschliche
.
Gesundheit bei Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt und eine Gewässergefährdung verbunden ist.
1.3.4.2. . Vielmehr muß der Lieferant den nachgeschalteten Anwendern oder Händlern die Informationen im
.
Sicherheitsdatenblatt bekanntgeben.
*ANHANG 1
VORSCHRIFTEN FÜR DIE EINSTUFUNG UND KENNZEICHNUNG VON GEFÄHRLICHEN STOFFEN UND GEMISCHEN.
Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
4.) ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1.) Beschreibung der Erste-Hilfe-
Maßnahmen
Erste-Hilfe-Maßnahme nach Einatmen:
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach
Hautkontakt:
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach
Augenkontakt:
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach
Verschlucken:
4.2.) Wichtigste akute und verzögert
auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome/Schäden:
Symptome/Schäden nach
Hautkontakt:
Symptome/Schäden nach
Augenkontakt:
Symptome/Schäden nach
Verschlucken:
4.3.) Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
Opfer an die frische Luft bringen. Atemschwierigkeiten: Arzt /
medizinischen Dienst konsultieren.
Bei Spritzer von geschmolzenem Metall auf der Haut, die angegriffene
Haut reichlich mit fließendem Wasser spülen. Weitere Behandlung der
Brandwunde.
Sofort mit viel Wasser spülen. Bei andauernder Reizung einen Augenarzt
konsultieren.
Mageninhalt mit Wasser oder Milch verdünnen. KEIN Erbrechen auslösen!
Einen Arzt konsultieren.
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu
beachten.
Das geschmolzene Produkt haftet auf der Haut und verursacht
Verbrennungen.
Spritzer vom heißen Lot können zu Reizung der Augen führen und wenn
nicht entfernt, zu schweren Verletzungen. Dämpfe, die während der
Lötprozesse entstehen, können das Augengewebe leicht reizen.
Ähnliche Symptome wie beim Einatmen, wie auch Nierenschäden.
Keine weiteren Informationen vorhanden.