Certifications 2

EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
24. März 2021
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413
(09342) 6417
Augenschutz:
Begrenzung und Überwachung der
Verbraucherexposition:
Schutzbrille.
Notwendigkeit für persönliche Schutzausrüstung sollte auf einer
Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz für die jeweilige Verwendung
erfolgen.
9.) PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
9.1.) Angaben zu den grundlegenden
physikalischen und chemischen
Eigenschaften
Aggregatzustand:
Erscheinungsbild:
Farbe:
Geruch:
Geruchsschwelle:
pH:
Schmelzpunkt:
Stock (Gefrier) punkt:
Siedepunkt:
Flammpunkt:
Verdunstungsgrad (Butylacetat=1):
Entzündlichkeit (fest, gasförmig):
Explosionsgrenzen:
Dampfdruck:
Relative Dampfdichte bei 20° C:
Relative Dichte:
Löslichkeit:
Log Pow:
Log Kow:
Selbstentzündungstemperatur:
Zersetzungstemperatur:
Viskosität, kinematisch:
Viskosität, dynamisch:
Explosive Eigenschaften:
Brandfördernde Eigenschaften:
9.2.) Sonstige Angaben
Fest
Lötdraht
Silber-weiß bis grau.
Geruchlos.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
IEC-EN-61190-1-3: Sn95,5Ag3,8Cu0,7: 217°C - 226° C
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
(Flux) 170° C
Keine Daten verfügbar.
Nicht brennbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Sn95,5Ag3,8Cu0,7: 7.5 g/cm³
Wasser: Unlöslich
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine weiteren Informationen vorhanden.
10.) STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
10.1.) Reaktivität
10.2.) Chemische Stabilität
10.3.) Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
10.4.) Zu vermeidende Bedingungen
10.5.) Unverträgliche Materialien
10.6.) Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Bei Brand: Bildung von Metallrauch/dämpfen.
Stabil unter normalen Bedingungen.
Keine weiteren Informationen vorhanden.
Hohe Temperaturen. Bildung von toxischen Metalloxiden.
Keine weiteren Informationen vorhanden.
Zinn-, Kupfer- und Silberverbindungen.