Certifications 2

EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
24. März 2021
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413
(09342) 6417
3.) ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU
DEN BESTANDTEILEN
3.2.) Gemische
Beschreibung:
Verarbeitung zum Löten
4.) ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1.) Beschreibung der Erste-Hilfe-
Maßnahmen
Allgemeine Angaben:
Nach Einatmen:
Bei/Nach Hautkontakt:
Nach Augenkontakt:
Nach Verschlucken:
4.2.) Wichtigste akute und verzögert
auftretende Symptome und
Wirkungen
4.3.) Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich,
Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten
aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung
ausziehen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und
ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Für Frischluft sorgen.
Produkt nicht auf der Haut trocknen lassen. Mechanisch entfernen (z.B.
betroffene Hautpartien mit Watte und Zellstoff abtupfen) und anschließend
gründlich mit viel Wasser und Seife und einem milden Reinigungsmittel
waschen.
Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen.
Mund ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen
(Verdünnungseffekt). Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
Bisher keine Symptome bekannt.
Symptomatische Behandlung.
5. MASSNAHMEN ZUR
BRANDBEKÄMPFUNG
5.1.) Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
5.2.) Besondere vom Stoff oder Gemisch
ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungsprodukte:
5.3.) Hinweise für die Brandbekämpfung
5.4.) Zusätzliche Hinweise
Wassersprühstrahl, alkoholbeständiger Schaum, Löschpulver,
Kohlendioxid (CO
2
)
Brennbar
Bei Brand: Gase/Dämpfe, giftig
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und
Chemikalienschutzanzug tragen.
Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln. Nicht in die Kanalisation
oder Gewässer gelangen lassen.