Security Datasheet
EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
12. April 2019
EDSYN GMBH EUROPA • D-97892 Kreuzwertheim • Finkenweg 2 • (09342) 6413
(09342) 6417
(EG) Nr. 1272/2008
[
CLP
]
:
Gefahrenhinweise:
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU):
Sicherheitshinweise:
2.3.) Sonstige Gefahren
Das Produkt ist nach EG
-
Richtlinien oder den jeweiligen nationalen
Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.
-
-
-
Keine Daten verfügbar.
3.) ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN
ZU DEN BESTANDTEILEN
3.2.) Gemische
Beschreibung:
Verarbeitung zum Löten
Gefährliche Inhaltsstoffe / Gefährliche Verunreinigungen / Stabilisatoren:
Produktidentifikatoren
Stoffname
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Konzentration
CAS-Nr. 8050-26-8
Flußmittel auf Harzbasis
Achtung H317
= 100 Gew-%
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
4.) ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1.) Beschreibung der Erste-Hilfe-
Maßnahmen
Allgemeine Angaben:
Nach Einatmen:
Bei Hautkontakt:
Nach Augenkontakt:
Nach Verschlucken:
4.2.) Wichtigste akute oder verzögert
auftretende Symptome und
Wirkungen
4.3.) Hinweise auf ärztliche Soforthilfe
oder Spezialbehandlung
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich,
Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten
aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung
ausziehen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und
ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Für Frischluft sorgen.
Produkt nicht auf der Haut trocknen lassen. Mechanisch entfernen (z.B.
betroffene Hautpartien mit Watte und Zellstoff abtupfen) und
anschließend gründlich mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel
waschen.
Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser
spülen.
Mund ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen
(Verdünnungseffekt). Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
Bisher keine Symptome bekannt.
Symptomatische Behandlung.