Certifications 2

EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
24. Mrz. 2021
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413
(09342) 6417
4.) ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN
4.1.) Beschreibung der Erste-Hilfe-
Maßnahmen
Nach Einatmen:
Nach Hautkontakt:
Nach Augenkontakt:
Nach Verschlucken:
4.2.) Wichtigste akute und verzögert
auftretende Symptome und Wirkungen
4.3.) Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
Für Frischluft sorgen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt
hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen
und vor erneutem Tragen waschen.
Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend
lange mit Wasser spülen, dann sofort Augenarzt konsultieren.
Bei Erbrechen Aspirationsgefahr beachten. Sofort Mund ausspülen
und reichlich Wasser nachtrinken. Bei Beschwerden Arzt rufen.
Es liegen keine Informationen vor.
Symptomatische Behandlung
5.) MAßNAHMEN ZUR
BRANDBEKÄMPFUNG
5.1.) Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Ungeeignete Löschmittel:
5.2.) Besondere vom Stoff oder Gemisch
ausgehende Gefahren
5.3.) Hinweise für die Brandbekämpfung
Zusätzliche Hinweise:
Kohlendioxid (CO
2)
), Schaum, Löschpulver.
Wasser
Entzündlich. Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische
bilden.
Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und
Chemikalienschutzanzug tragen. Vollschutzanzug.
Zum Schutz von Personen und zur Kühlung von Behältern im
Gefahrenbereich Wassersprühstrahl einsetzen. Gase/Dämpfe/Nebel
mit Wassersprühstrahl niederschlagen. Kontaminiertes Löschwasser
getrennt sammeln. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen
lassen.
6.) MAßNAHMEN BEI
UNBEABSICHTIGTER
FREISETZUNG
6.1.2.) Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen,
Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Alle Zündquellen entfernen. Für ausreichende Lüftung sorgen.
Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Kontakt mit Haut, Augen
und Kleidung vermeiden. Persönliche Schutzausrüstung tragen.