Safety data sheet

EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
18.05.2016
EDSYN GMBH EUROPA D-97892 Kreuzwertheim Finkenweg 2 (09342) 6413
(09342) 6417
2.2.) Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise:
2.3.) Sonstige Gefahren
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen.
P305+P351+P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten
lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat
einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Keine weiteren Informationen vorhanden.
3.) ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU
BESTANDTEILEN
3.1.) Stoffe
3.2.) Gemische
Nicht anwendbar.
Dicarboxylic acid
Prduktidentifikator % Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG
(CAS
-
Nr.) 124
04
-
9
(EG-Nr.) 204-673-3
(Index-Nr.) 607-144-00-9
(REACH-Nr.)
1 - 5 Xi; R36
Prduktidentifikator % Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
(CAS
-
Nr.) 124
04
-
9
(EG-Nr.) 204-673-3
(Index-Nr.) 607-144-00-9
(REACH-Nr.)
1 - 5 Eye irrit. 2, H319
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze; siehe unter Abschnitt 16
4.) ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1.) Beschreibung der Erste-Hilfe-
Maßnahmen
nach Hautkontakt:
nach Augenkontakt:
nach Verschlucken:
4.2.) Wichtigste akute und verzögert
auftretende Symptome und Wirkungen
nach Hautkontakt:
nach Augenkontakt:
Haut mit Seifenwasser waschen.
Sofort mindestens 15 Minuten mit viel Wasser spülen, Bei andauernder
Reizung einen Augenarzt konsultieren.
Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Unwohlsein: Arzt/medizinischen Dienst
konsultieren.
Leichte Reizung.
Leichte Reizung des Augengewebes.