Safety data sheet
EDSYN GMBH EUROPA
Zentrum für Löt- und Entlötsysteme
EDSYN GMBH EUROPA, Postfach 1169, D-97888 Kreuzwertheim
22.08.2013
EDSYN GMBH EUROPA • D-97892 Kreuzwertheim • Finkenweg 2 • (09342) 6413
(09342) 6417
5.) Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel:
Schutz der Feuerwehrmänner:
Brand und Explosionsgefahr:
Besondere Schutzausrüstung:
Flammpunkt (T.O.C.):
CO², Wasser, Trockenlöschmittel, größeren Brand mit Wassersprühstrahl
oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.
Tragen Sie ein Atemschutzgerät, wenn Sie den Raum betreten.
Das Produkt wird unter F entzündlich eingestuft. Von Zündquellen
fernhalten.
Atemschutzgerät anlegen.
+ 12°C
6.) Maßnahmen bei unbeabsichtigter
Freisetzung
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen:
Umweltschutzmaßnahmen:
Angaben zur Entsorgung:
Augenkontakt vermeiden und Schutzhandschuhe aus Gummi tragen. Für
ausreichende Lüftung sorgen.
Verbreitung in den Boden oder in die Kanalisation verhindern. Den Raum
gründlich reinigen.
Verschüttetes Material aufnehmen. Mit Lappen aufwischen. Die
Abfalllappen sind in einen Plastikmüllcontainer zu geben. Sorgen Sie
dafür, dass das verschüttete Material völlig aufgenommen ist, denn dieses
Produkt wird sich teilweise verflüchtigen und zum Teil trocknen.
7.) Handhabung und Lagerung
7.1) Handhabung:
Technische Maßnahmen:
Vorsichtsmaßnahmen:
7.2) Lagerung:
Technische Maßnahmen:
Lagerungsbedingungen:
Inkompatibilität des Produktes:
Sichere Verpackungsmaterialien:
Sorgen Sie für gute Belüftung am Arbeitsplatz. Behälter gut geschlossen
halten. Lagern zwischen 5°C – 35°C. Nicht direktem Sonnenlicht
aussetzen. Von Zündquellen fernhalten. Langwieriges Einatmen von
Dämpfen vermeiden.
Für gute Belüftung sorgen.
In einem kühlen und gut belüfteten Raum und in gut verschlossenen
Behältern lagern. Von Zündquellen fernhalten. Nicht direktem Sonnenlicht
aussetzen. Nicht rauchen. FL 110 FLUXI ist wenigstens 1 Jahr haltbar,
wenn es bei Raumtemperatur in ungeöffneten Originalbehältern gelagert
wird. Bei Verarbeitung großer Mengen, Maßnahmen gegen
elektrostatische Aufladung treffen.
Nicht lagern bei Temperaturen unter 0° C.
Lagerungsklasse: LGK 3A
VbF-Klasse: B
Siehe Abschnitt „Technische Maßnahmen“.
Nicht anwendbar.
Wird vom Hersteller empfohlen.
8.) Expositionsbegrenzung und