EW-7811UTC Quick Installation Guide 11-2020/ v1.
I. Produktinformationen........................................................................... 1 I-1. Verpackungsinhalt .................................................................................................................1 I-2. LED-Status ..............................................................................................................................1 I-3. Systemanforderungen ...................................................................................................
Multi-Language Quick Installation Guide (QIG) on the CD Čeština: Českého průvodce rychlou instalací naleznete na přiloženém CD s ovladači. Deutsch: Finden Sie bitte das deutsche S.A.L. beiliegend in der Treiber CD. Españ ol: Incluido en el CD el G.R.I. en Español. Franç ais: Veuillez trouver l’français G.I.R ci-joint dans le CD. Italiano: Incluso nel CD il Q.I.G. in Italiano. Magyar: A magyar telepítési útmutató megtalálható a mellékelt CD-n. Nederlands: De nederlandse Q.I.G.
I. Produktinformationen I-1. Verpackungsinhalt EW-7811UTC QIG I-2. LED-Status LED WLAN LED-Status An Aus Beschreibung Funkaktivität: Daten werden gesendet oder empfangen. Keine Funkaktivität. I-3. Systemanforderungen - Windows XP/Vista/7/8/8.1~, Mac OS X 10.7~, Linux USB 2.
I-4. Sicherheit Um den sicheren Betrieb des Geräts und seiner Benutzer zu gewährleisten, lesen und befolgen Sie bitte die folgenden Sicherheitsanweisungen. 1. Der Funkadapter ist nur für die Anwendung im Haus geschaffen; benutzen Sie den Funkadapter nicht im Freien. 2. Stellen Sie den Funkadapter nicht in der Nähe von heißen/feuchten Stellen wie in der Küche oder im Bad auf. 3. Der Funkadapter enthält kleine Teile, die für kleine Kinder unter 3 Jahren eine Gefahr darstellen.
I. Installation 1. Schalten Sie Ihren Computer ein und stecken Sie den USB-Adapter in einen freien USB-Anschluss des Computers. Wenden Sie niemals Gewalt an, um den USB-Adapter einzustecken 2. Wenn sich ein Fenster "Hardware Wizard/Driver Installation" öffnet, wie es unten gezeigt ist, klicken Sie bitte auf "Cancel (Abbrechen)" oder "Close (Schließen)". 3. Legen Sie die beigefügte CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
4. Bei Windows-Nutzern öffnet sich der Setup-Assistent. Bei Mac-Nutzern öffnet sich auf der CD der Ordner “Mac”. Linux-Treiber sind auch im Ordner "Linux" enthalten. Wenn die CD nicht automatisch ausgeführt wird oder wenn Sie den Setup-Assistenten heruntergeladen haben, gehen Sie auf der jeweiligen CD für für Windows-, Mac- oder Linux-Nutzer zum Ordner "Autorun", "Mac" bzw. "Linux". 5. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im entsprechenden Kapitel für Ihr Betriebssystem.
II. Windows III-1. Treiberinstallation Wenn die CD nicht automatisch startet, öffnen Sie bitte den Ordner “AutoRun” und führen die Datei “Autorun.exe” aus, um den Setup-Assistenten zu starten. 1. 2. Klicken Sie zum Fortfahren auf den drahtlosen USB-Adapter EW-7811TC. Klicken Sie auf "Install Driver (Treiber installieren)", um die Treiber für Ihren EW-7811UTC zu installieren.
3. 4. Warten Sie bitte, bis der Installationsassistent bereit ist, und klicken dann auf "Next (Weiter)", um fortzufahren. Bitte warten Sie, während der Treiber installiert wird.
5. Bevor Sie den Drahtlosadapter benutzen können, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Wenn die Installation fertig ist, werden Sie gefragt, ob Sie Ihren Computer jetzt oder später neu starten wollen. Klicken Sie auf "Finish (Fertig stellen)", um fortzufahren. 6. Nach dem Neustart Ihres Computers wird Ihr EW-7811UTC installiert und ist voll funktionsfähig. Deaktivieren Sie als nächstes alle anderen Wireless-Adapter gemäß der Beschreibung in VI. Deaktivierung von Netzwerkadaptern.
III-2. Deinstallation des Treibers III-2-1. Windows XP/Vista/7 1. 2. Gehen Sie zu Start > Programs > Edimax Wireless LAN > Uninstall Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Ein Deinstallations-Assistent wird Sie durch den Vorgang führen. III-2-2. Windows 8/8.1 1. Klicken Sie mit rechts irgendwo in den Start-Bildschirm, und dann klicken Sie auf das Symbol "All Apps" in der unteren rechten Ecke. 2.
III. Mac OS IV-1. Treiberinstallation Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Ordner für Ihre Version des Mac OS wählen. Um Ihre Version des Mac OS zu überprüfen, klicken Sie auf das Apple-Logo in der linken oberen Ecke des Desktops und wählen Sie "About This Mac" (Ü ber diesen Mac). 1. 2. 3. Öffnen Sie den Ordner “Wlan_11ac_USB_MacOS10…” für Ihre Version des Mac OS X (10.4 - 10.9) und doppelklicken Sie auf die Datei "Installer.pkg", um den Installationsassistenten zu öffnen.
Wenn bereits eine ältere Version der Software auf Ihrem Computer installiert ist, deinstallieren Sie diese, bevor Sie fortfahren. 4. Wählen Sie eine Sprache (die Standardeinstellung ist Englisch) und klicken Sie auf "Continue" (Weiter), um den Treiber zu installieren.
5. Zum Lesen der Software-Lizenz klicken Sie auf "Read License" (Lizenz lesen) und dann auf "Agree" (Akzeptieren), um sich mit den Bedingungen einverstanden zu erklären. Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um die Installation der Software fortzusetzen. 6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie den Benutzer, für den die Software installiert werden soll, und klicken auf "Continue" (Weiter).
7. Klicken Sie auf "Install", um den Treiber zu installieren. 8. Es kann sein, dass Sie aufgefordert werden, Ihr System-/Administrator-Passwort einzugeben, bevor die Installation beginnen kann. Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken auf "Install Software". 9. Sie werden aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten, nachdem die Installation beendet ist. Klicken Sie auf “Continue Installation (Installation fortsetzen)”, um fortzufahren.
10. Bitte warten Sie, während der Treiber installiert wird. 11. Wenn die Installation fertig ist, sehen Sie folgenden Bildschirm, der Sie informiert, dass die Installation erfolgreich war ("The installation was successful"). Klicken Sie auf "Restart (Neu starten)", um Ihren Computer neu zu starten.
12. Wenn der Adapter an den Computer angeschlossen wird (nach dem Neustart Ihres Systems) wird das Wireless-Dienstprogramm wird automatisch geöffnet. Wenn Sie allerdings den Hinweis unten sehen, dann müssen Sie den Adapter in "System Preferences Network" aktivieren, wie zuvor erwähnt in IV-1. Treiberinstallation Schritt 3. Wenn das Dienstprogramm nicht geöffnet wird, können Sie es über das Menü "Applications" (Anwendungen) Ihres Mac öffnen. 13.
IV-2. Deinstallation des Treibers Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Ordner für Ihre Version des Mac OS wählen. Um Ihre Version des Mac OS zu überprüfen, klicken Sie auf das Apple-Logo in der linken oberen Ecke des Desktops und wählen Sie "About This Mac" (Ü ber diesen Mac). 1. Öffnen Sie den Ordner “Wlan_11ac_USB_MacOS10…” für Ihre Version des Mac OS X (10.4 - 10.9). 2. Doppelklicken Sie auf die Datei "Uninstall.command" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
IV. Linux Die folgenden Hinweise sind ein Beispiel für ein Linux-Setup mit Ubuntu 12.04. Das Verfahren kann je nach Betriebssystem variieren. V-1. Treiberinstallation Für die Installation des Linux-Treibers ist eine aktive Internet-Verbindung erforderlich. 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist. 2. Klicken Sie auf "Dash Home" und geben Sie dann "Terminal" ein. Klicken Sie auf das "Terminal"-Symbol. 3.
4. Wechseln Sie in das "Home"-Verzeichnis und geben Sie den folgenden Befehl ein (wobei "test" Ihr Benutzername für die Anmeldung ist): cd /home/test 5. Extrahieren Sie den Treiber mit dem folgenden Befehl: tar 6. 7. vxzf rtl8812AU_linux_v4.2.0_6952.20130315.tar.gz Überprüfen Sie die extrahierte Datei mit dem Befehl “Is”: Wechseln Sie zu dem Ordner mit dem Treiber und führen Sie den folgenden Befehl aus: cd rtl8812AU_8821AU_linux_v4.2.0_6952.20130315 8. Erstellen Sie den Treiber.
9. Führen Sie das nachstehende Kommando aus, um den Treiber zu laden. sudo insmod 8821au.ko 10. Stecken Sie den EW-7811UTC in Ihren Computer ein und drücken Sie auf "Restart (Neu starten)". 11. Wenn Ubuntu neu gestartet wurde, klicken Sie auf "Dash Home" und dann auf "Network". Klicken Sie wie unten gezeigt auf das Symbol "Network". 12. Klicken Sie auf "Wireless" und dann auf das Symbol, um das Dropdown-Menü mit der Bezeichnung "Network Name" (Netzwerk-Name) zu öffnen.
13. Der Bildschirm “Network (Netzwerk)” zeigt wie unten gezeigt “Connected (Verbunden)” an, um anzuzeigen, dass eine Verbindung hergestellt wurde.
V-1. 1. 2. Deinstallation des Treibers Klicken Sie auf "Dash Home" und geben Sie dann "Terminal" ein. Klicken Sie auf das "Terminal"-Symbol. Wechseln Sie in das Verzeichnis: cd 3. /home/test/rtl8812AU_8821AU_linux_v4.2.0_6952.
V. Deaktivierung von Netzwerkadaptern Um zu gewährleisten, dass Ihr USB-Funkadapter richtig funktioniert, ist zu empfehlen, alle anderen vorhandenen Funknetzwerkadapter, die auf Ihrem Computer installiert sind, zu deaktivieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das gemacht wird, schauen Sie im Benutzerhandbuch für Ihren Computer nach, oder befolgen Sie die Anleitung unten. V-1. Windows XP Gehen Sie zu Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen.
VI-2. Windows Vista Gehen Sie zu Start > Control Panel. Klicken Sie auf View network status and tasks > View Status und klicken auf Disable. VI-3. Windows 7 Gehen Sie zu Start > Control Panel. Klicken Sie auf View network status and tasks > Wireless Network Connection und klicken auf Disable. Disable.
VI-4. Windows 8/8.1 1. Schalten Sie in den Desktopmodus um, indem Sie mit dem Kursor unten links in den Start-Bildschirm von Windows 8 klicken. Dann gehen Sie auf File Explorer > (rechts klicken) Network > Properties > Change adapter settings. 2. Rechtsklicken Sie auf Ihren Funkadapter und wählen Sie dann “Disable (Deaktivieren)”.
VI-5. Mac 1. Wählen Sie "System Preferences" aus dem Dock. 2. Wählen Sie "Network" 3. 4. in "System Preferences". Es werden all Ihre Netzwerkverbindungen angezeigt, wie unten gezeigt wird. Wählen Sie "Wi-Fi" im linken Feld. Klicken Sie auf "Turn Wi-Fi off" im Hauptfeld.
VI-6. Linux Die folgenden Hinweise sind ein Beispiel für Linux mit Ubuntu 12.04. Das Verfahren kann je nach Betriebssystem variieren. 1. Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke (siehe unten), und wählen Sie im Menü die Option "System Settings (Systemeinstellungen)". 2. Doppelklicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf den Eintrag “Network (Netzwerk)” unter “Hardware”. 3.
VI. Benutzung des Adapters Nachdem Sie den Treiber installiert haben und, falls nötig, andere Funkadapter deaktiviert haben (siehe VI. Deaktivierung von Netzwerkadaptern), können sich Benutzer von Windows wie gewöhnlich mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden (siehe unten). Die Benutzer von Mac müssen sich dann durch das beigefügte Dienstprogramm mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, wie es in VII-2.beschrieben ist. Mac. VII-1.
3. Nachdem Sie Ihr Passwort richtig eingegeben haben, werden Sie erfolgreich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden.
VII-2. Mac: Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk 1. Das Wireless-Dienstprogramm wird automatisch geöffnet, wenn der Adapter an den Computer angeschlossen wird. Wenn das Dienstprogramm nicht geöffnet wird, können Sie es über das Menü "Applications" (Anwendungen) Ihres Mac öffnen. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Available Network (Verfügbare Netzwerke)" im Wireless-Dienstprogramm. Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie auf "Connect" (Verbinden).
4. Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, werden Sie erfolgreich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden. Wie unten dargestellt wird eine Zusammenfassung der Verbindung auf der Seite "Link Status" angezeigt.
VII-3. Mac: Funk-Dienstprogramm Das Funk-Dienstprogramm bietet Funktionen zur Ü berwachung und Konfiguration Ihrer Verbindung. Navigieren Sie mithilfe des Menüs oben im Fenster durch das Funk-Dienstprogramm. VII-3-1. Link Status Die Seite "Link Status" zeigt Informationen über die aktuelle Funkverbindung an. Funkverbindung AUS Schaltet die Funkverbindung des Adapters aus.
VII-3-2. Profile Mit dem Bildschirm "Profiles (Profile)" können Sie verschiedene Wi-Fi-Verbindungseinstellungen als Profile speichern. Die vorhandenen Profile werden in der “Profile List” aufgeführt. Hinzufügen Edit (Bearbeiten) Entfernen Duplizieren Ü bernehmen Ö ffnet ein neues Fenster, um manuell ein neues Profil hinzuzufügen. Bearbeitung eines vorhandenen Profils. Entfernt ein vorhandenes (ausgewähltes) Profil. Dupliziert das ausgewählte Profil. Speichert alle Änderungen.
Profilname Geben Sie einen Referenznamen für das Profil ein. SSID Geben Sie manuell die SSID ein, die für dieses Profil verwendet werden soll. Netzwerkauthentifizierung Wählen Sie die Art der Netzwerkauthentifizierung, die von der angegebenen SSID verwendet wird. Datenverschlüsselung Wählen Sie die Art der Datenverschlüsselung, die von der angegebenen SSID verwendet wird. Netzwerkschlüssel Geben Sie den Netzwerkschlüssel/das Passwort für die angegebene SSID ein.
VII-3-3. Verfügbares Netzwerk Auf dem Bildschirm "Available Network" (Vorhandenes Netzwerk) wird eine Liste aller vorhandenen Wi-Fi-Netzwerke innerhalb der Reichweite zusammen mit verschiedenen Kategorien von Informationen über jedes Netzwerk angezeigt. Refresh (Aktualisieren) Connect (Verbinden) Add to Profile (Zum Profil hinzufügen) Frischt die Liste der vorhandenen Funknetzwerke auf. Stellt die Verbindung zu einem ausgewählten Funknetzwerk her.
VII-3-4. WPS Wi-Fi-geschützte Einrichtung (WPS) ist eine einfache Alternativmethode, um Verbindungen zwischen WPS-fähigen Geräten herzustellen. Die meisten modernen WLAN-Geräte verfügen über eine eingebaute WPS-Taste, die WPS auf dem Gerät aktiviert. Wenn WPS in der richtigen Art und Weise und zum richtigen Zeitpunkt für zwei kompatible Geräte aktiviert wird, stellen sie automatisch eine Verbindung zueinander her.
PBC: Drucktasten-Konfiguration PBC WPS können unter Beachtung der folgenden Schritte von dieser Seite aus ausgeführt werden: 1. Halten Sie die WPS-Taste auf Ihrem drahtlosen Router /Access Point die richtige Zeit lang gedrückt, um sein WPS zu aktivieren. Schauen Sie bitte in der Anleitung für Ihr Drahtlosgerät nach, wie lange Sie die WPS-Taste gedrückt halten müssen, um WPS zu aktivieren. 2.
2.Wählen Sie innerhalb von zwei Minuten wie unten gezeigt Ihren drahtlosen Router/Access Point aus der Liste “WPS AP” aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “PIN” unten links auf der “WPS”-Seite. Der Funkadapter stellt dann eine Verbindung mit Ihrem Wireless Router/Access Point her. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Beschreibung der Elemente auf der "WPS"-Seite: Scan (Suchen) PIN PBC Frischt die Liste der vorhandenen Funknetzwerke auf.
VII-3-5. Information Der Bildschirm "Information" zeigt verschiedene Informationen wie Version des Funk-Dienstprogramms und Treiberversion an. VII-4. WPS Setup Wenn Ihr drahtloser Router/Access Point Wi-Fi Protected Setup (WPS) unterstützt, dann können Sie diese Methode benutzen, um sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. 1. Drücken Sie die WPS-Taste (häufig die WPS/Reset-Taste) an Ihrem Router/Access Point, um WPS zu aktivieren.
COPYRIGHT Copyright Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd. Edimax Technology Co., Ltd.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
EU Countries Intended for Use The ETSI version of this device is intended for home and office use in Austria, Belgium, Bulgaria, Cyprus, Czech, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Turkey, and United Kingdom. The ETSI version of this device is also authorized for use in EFTA member states: Iceland, Liechtenstein, Norway, and Switzerland.
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European Radio Equipment directives. Equipment: 11ac Wireless Dual-Band USB Adapter Model No.: EW-7811UTC The following European standards for essential requirements have been followed: Directives 2014/53/EU Spectrum : EN 300 328 V2.1.1 (2016-11) EN 301 893 V2.1.1 (2017-05) EMC : EN 301 489-1 V2.2.0 (2017-03) EN 301 489-17 V3.2.