EW-7288APC Quick Installation Guide 06-2014 / v1.
I. Verpackungsinhalt Bevor Sie dieses Produkt benutzen, überprüfen Sie bitte, ob irgendetwas in der Verpackung fehlt, und wenden Sie sich an Ihren Händler, um fehlende Teile zu melden.
II. LED-Status LED Farbe LED-Status Beschreibung Weiß An Violett EW-7288APC ist eingeschaltet. EW-7288APC fährt hoch, wird zurückgesetzt oder führt ein Firmware-Upgrade durch. WPS/Reset-Taste wurde 10 Sekunden lang gedrückt und das Gerät kann auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Keine Verbindung mit dem Internet. WLAN ist im Standby-Modus oder es findet keine Datenübertragung statt.
WPS im Gange: Warten auf Verbindung. EW-7288APC ist aus, oder LED ist aus. Blinkend Aus Aus III. Installation 1. Verwenden Sie den Schiebeschalter unten am EW-7288APC, um den Access Point-Modus oder den WLAN Bridge-Modus auszuwählen. Access Point-Modus WLAN-Bridge-Modus Das Gerät verbindet sich über Ethernetkabel mit einem vorhandenen Router und stellt Ihren Netzwerkvorrichtungen 5GHz drahtlosen Internetzugang zur Verfügung.
2. Verbinden Sie den EW-7288APC entweder mit dem beigefügten Netzteil oder mit einem USB-Kabel. 3. Für den Access Point-Modus muss die LED an sein und rot blinken. Für den WLAN Bridge-Modus muss die LED an sein und grün blinken. Lesen Sie das entsprechende folgende Kapitel für weitere Information über jeden Modus. IV. Access Point-Modus 1. 2. Verbinden Sie den EW-7288APC über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router. Ü berprüfen Sie, dass die LED an ist und hellgrün leuchtet.
3. Benutzen Sie ein WLAN-Gerät (z.B. Computer, Tablet, Smartphone), um nach einem WLAN-Netzwerk mit dem Namen "Edimax**-5GHz" zu suchen und sich damit zu verbinden. Zwei Zeichen des Netzwerknamens (Edimax**-5GHz) sind eindeutige Zahlen, die Ihrem Gerät entsprechen, z.B. ”Edimaxc2-5GHz”.
Zur Konfigurierung der Einstellungen des EW-7288APC, z.B. zum Ä ndern von Namen und Passwort, gehen Sie im Browser zu http://edimax**.setup. Zwei Zeichen der URL (edimax**.setup) sind eindeutige Zahlen, die Ihrem Gerät entsprechen: Diese Zahlen sind die letzten beiden Zeichen der MAC-Adresse des EW-7288APC, die zusammen mit der vollständigen URL auf dem Etikett an der Unterseite des EW-7288APC und auf der mitgelieferten Karte mit dem Zugangsschlüssel angegeben ist. V. WLAN-Bridge-Modus 1.
2. Geben Sie das WLAN-Passwort ein, das auf dem Etikett an der Unterseite des EW-7288APC angegeben ist (siehe oben). 3. Ö ffnen Sie einen Web-Browser. Und wenn Sie nicht automatisch auf den unten gezeigten "Get Started"-Bildschirm gelangen, geben Sie die URL http://edimax**.setup ein. ** sind die letzten beiden Zeichen der MAC-Adresse des EW-7288APC.
5. Wenn der EW-7288APC mit einem 5GHz-WLAN-Netzwerk verbunden ist, verbinden Sie Ihr(e) WLAN-Gerät(e) bitte mit den neuen Namen des EW-7288APC, um im Internet surfen zu können. 6. Um den EW-7288APC als drahtlose Brücke für ein kabelgebundenes Netzwerkgerät zu verwenden, schließen Sie einfach den EW-7288APC am Ethernet-Port des Netzwerkgeräts an. VI.
9
VII. Fehlersuche 1. Ist mein EW-7288APC ein Dualband-Gerät? a. Nein, der EW-7288APC ist ein 5GHz-Netzwerkgerät und kann kein 2,4GHz WLAN liefern, erweitern oder überbrücken. 2. Funktioniert der EW-7288APC zusammen mit einem 2,4GHz-Router? a. Ja, der EW-7288APC kann über ein Ethernet-Kabel im Access Point-Modus mit Ihrem 2,4GHz-Router verbunden werden und ein zusätzliches 5GHz-WLAN-Netzwerk darstellen. Im WLAN-Bridge-Modus ist ein 5GHz-Router erforderlich. 3.
für Ihr bestehendes, verstecktes Netzwerk aus und geben Sie diese ein. 4. Ich habe kein Zugriff auf das Internet. a. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind. Versuchen Sie ein anderes Ethernetkabel. b. Prüfen Sie, ob Sie Zugriff auf die browserbasierte Konfigurationsschnittstelle haben. Falls nicht, überzeugen Sie sich bitte davon, dass Ihr WLAN-Gerät für die Verwendung einer dynamischen IP-Adresse eingestellt ist.
5GHz WLAN (SSID) WLAN-Passwort Internetzugriff MAC S/N Dies ist der Standardname des WLAN-Netzwerks für das Gerät. Suchen Sie nach diesem Namen (SSID) und verbinden Sie sich mit ihm, um den EW-7288APC einzurichten. Dies ist das erforderliche Standard-Passwort für die Verbindung zur Standard-SSID (oben). Dies ist die Standard-URL des EW-7288APC. Geben Sie diese URL in einen Webbrowser, um das iQ Setup durchzuführen (WLAN-Bridge-Modus), oder um auf die browserbasierte Konfigurationsoberfläche zuzugreifen.
1234. Die Standardeinstellungen werden auf dem Produktetikett auf der Unterseite des Geräts angezeigt, wie in 6 dargestellt. 9. Das Funksignal meines EW-7288APC ist schwach. Schwache Signale werden üblicherweise durch Interferenz von anderen Geräten oder Hindernissen verursacht, die das WLAN-Signal des EW-7288APC blockieren: a. Halten Sie das Gerät weg von anderen Funkgeräten, wie Mikrowellen oder schnurlosen Telefonen. b.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC, 2009/125/EC. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 1999/5/CE, 2009/125/CE. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 1999/5/ES, 2009/125/ES.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European R&TTE directives. Equipment: AC450 5GHz Band Extender Model No.: EW-7288APC The following European standards for essential requirements have been followed: Directives 1999/5/EC Spectrum : EMC : Safety (LVD) : ETSI EN 301 893 V1.7.1 (2012-06) EN 301 489-1 V1.9.2 (2011-09); EN 301 489-17 V2.2.
17