EN-9235TX-32 Schnellinstallationsanleitung 09-2012 / v2.
COPYRIGHT Copyright Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd. Edimax Technology Co., Ltd.
PRODUKTEINFÜ HRUNG Verpackungsinhalt Bevor Sie dieses Produkt verwenden, überprüfen Sie bitte, ob irgendetwas in der Verpackung fehlt, und wenden Sie sich an Ihren Händler, um fehlende Teile zu melden.
B. Nehmen Sie das Gehäuse des Computers ab. C. Suchen Sie einen vorhandenen PCI Express-Steckplatz. D. Entfernen Sie die Schraube, die die Rückwand sichert (das kleine Metallteil, das die Ö ffnung für eine PCI Express-Karte an der Rückwand Ihres Computers verdeckt), dann entfernen Sie die Rückwand. E. Führen Sie den Adapter vorsichtig in den PCI Express-Steckplatz ein. Berühren Sie nicht den Metallanschluss am Adapter. F.
2. Treiberinstallation Fü r Windows 7/Vista/98SE/ME/2000/XP A. Legen Sie bitte die dem Verpackungsinhalt beigefügte CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. B. Wählen Sie das Produktmodell EN-9235TX-32. C. Klicken Sie auf Setup Driver. D. Der Assistent hilft Ihnen, den Treiber für Windows 7/Vista/98SE/ ME/2000/XP zu installieren.
Betriebssysteme auf der CD. Treiber für andere Betriebssysteme befinden sich im Ordner Drivers auf der CD. Zu weiteren Anleitungen siehe bitte Benutzerhandbuch Kapitel 2.2 Treiberinstallation. E. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Installation abzuschließen. 3. Fehlersuche A.Was sollte ich tun, wenn mein PC die neue Hardware nicht finden kann? Ü berprüfen Sie, ob der Netzwerkadapter richtig in den PCI-Steckplatz eingesteckt ist. Wenn nicht, stecken Sie ihn nochmals ein. B.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.