Quick Installation Guide
7
FAQs
1. Wie verwende ich einen USB-Speicher?
a. Verbinden Sie Ihren USB-Speicher mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des
BR-6478AC V2. USB-Sharing ist standardmäßig aktiviert, so dass Geräte in Ihrem
Netzwerk über geeignete Tools des Betriebssystems (z.B. Windows
Datei-Explorer Netzwerk) auf das USB-Speicherlaufwerk zugreifen können.
USB-Laufwerke sollten vor der Verwendung
am USB-Anschluss so vorformatiert sein, dass
sie die Dateisysteme FAT32 oder NTFS
unterstützen. USB-Hubs werden nicht
unterstützt.
Für detailliertere Konfigurationen wie Ordner-Sharing und FTP melden Sie sich
an der Browser-basierten Konfigurationsschnittstelle unter http://edimax.setup
an und gehen im Hauptmenü zur Option „USB“. Weitere Hilfe finden Sie im
Benutzerhandbuch.
2. Wie teile ich einen Drucker?
a. Gehen Sie zu USB Basic Settings
(Grundeinstellungen) unter http://edimax.setup und
aktivieren Sie USB Sharing und wählen Sie Print
Server (Druckserver).
Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel an das Gerät an und stellen Sie
sicher, dass Druckertreiber auf den Computern installiert sind, mit denen Sie
den Drucker teilen möchten. Installieren Sie dann das Dienstprogramm Edimax
Device Server Utility von der mitgelieferten CD (das Dienstprogramm kann auch
von USB Basic Settings) (Grundeinstellungen) heruntergeladen werden).
3. Wie richte ich einen VPN-Server ein?
a. Ein VPN-Server kann für den Remote-Zugriff auf Ihr
Netzwerk sowie für mehr Sicherheit & Datenschutz
verwendet werden. Melden Sie sich bei
http://edimax.setup an und gehen Sie zu Internet
VPN, um den Server einzurichten, und beachten Sie
das Benutzerhandbuch für weitere Anleitungen. Für den VPN-Fernzugriff ist auf
Ihrem Netzwerkgerät ein VPN-Client wie OpenVPN erforderlich.