BR-6473AX Schnellinstallationsanleitung 03-2021 / v1.
Inhalt I. Produktinformationen ....................................... 1 II. Verpackungsinhalt............................................ 2 II-1. Systemanforderungen ..................................................2 II-2. Hardwareübersicht .....................................................3 II-3. LED-Status ..............................................................5 III. Hardwareinstallation....................................... 6 III-1. Zugangspunkt-Modus .......................................
I. Produktinformationen Der Edimax BR-6473AX Smart Wi-Fi Zugangspunkt/Router mit Intel GRX350 (800MHz Dual-Core) und schnellen Dualband-Geschwindigkeiten von bis zu 574Mbps (2,4 GHz) und 2402Mbps (5 GHz) ist gut für Heimanwendungen geeignet. Der BR-6473AX mit strahlformenden + 4 internen Antennen bietet eine schnelle und zuverlässige Wi-Fi-Abdeckung mit großer Reichweite in jeder Ecke Ihres Hauses.
II. Verpackungsinhalt Bevor Sie dieses Produkt benutzen, überprüfen Sie bitte, ob irgendetwas in der Verpackung fehlt, und wenden Sie sich an Ihren Händler, um fehlende Teile zu melden. BR-6473AX Schnellinstallationsanlei tung Netzadapter (12V) Ethernetkabel II-1.
II-2.
Nr.
II-3. LED-Status Funktion Farbe Status Beschreibung An 2,4GH & 5GHz Blau WPS Blau LAN Blau WAN Blau Rot Power Grün Blau Internetverbindung ist bereit. Aus WLAN ist nicht aktiv. Blinkend Aktiv. Senden oder Empfangen von Daten. WPS-Verbindung errichtet. Blinkend (Die WPS-LED blinkt 2 Sekunden lang, wenn eine erfolgreiche Verbindung hergestellt wurde.) An LAN-Anschluss ist angeschlossen. Aus LAN ist nicht angeschlossen. An WAN-Anschluss ist angeschlossen.
III.Hardwareinstallation Dieser Abschnitt führt Sie durch die Schritte zur Einrichtung des BR-6473AX für den Betrieb im Zugangspunkt- und Router-Modus. Sie können die Betriebsart über den Umschalter an der Rückseite des BR-6473AX ändern. Stellen Sie den Umschalter auf die gewünschte Betriebsart (Zugangspunktbzw. Router-Modus). HINWEIS: Ziehen Sie erst den Netzstecker, bevor Sie die Betriebsart ändern.
III-1. Zugangspunkt-Modus 1. Stellen Sie den Umschalter des BR-6473AX auf den Zugangspunkt-Modus. 2. Stecken Sie das AC-Netzteil in die Buchse des Zugangspunkts/Routers und das andere Ende in eine Steckdose. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die „POWER“-LED Blau leuchtet (Zugangspunkt-Modus). Falls nicht, ist das Gerät nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
3. Verbinden Sie Ihren Router über ein Ethernetkabel mit dem „LAN“-Anschluss am BR-6473AX. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die „LAN”-LED BLAU leuchtet.
III-2. Router-Modus 1. Stellen Sie den Umschalter des BR-6473AX auf den Router-Modus. 2. Stecken Sie das AC-Netzteil in die Buchse des Zugangspunkts/Routers und das andere Ende in eine Steckdose. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die „POWER“-LED Grün leuchtet (Router-Modus). Falls nicht, ist das Gerät nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
3. Verbinden Sie Ihr Modem über ein Ethernetkabel mit dem „WAN“-Anschluss am BR-6473AX. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die „WAN”-LED BLAU leuchtet.
IV. Schnellkonfiguration Dieser Schnellinstallationsabschnitt wird Sie dabei unterstützen, Ihren Zugangspunkt/Router in seinem standardmäßigen Zugangspunkt-Modus einzurichten und seine Grundeinstellungen zu konfigurieren. Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Schritte: 1. Den Standardbenutzernamen „admin“ und das spezifische 8-stellige Standardpasswort „XXXXXXXX“ Ihres Routers finden Sie auf dem Geräteaufkleber.
2. Ö ffnen Sie einen Internetbrowser und geben Sie die Standard-IP 192.168.2.1 ein (im Zugangspunkt-Modus). 3. Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein. Klicken Sie auf die Taste „Sign in“ (Anmelden). 4. Erstmalige Benutzer setzen bitte den 2.4G SSID/ 5G SSID-Namen und das entsprechende Passwort zurück.
5. Warten Sie 60 Sekunden lang.
V. WPS WPS ist eine einfache Methode, um Verbindungen zwischen WPS-fähigen Geräten herzustellen. Sie können die WPS-Taste am BR-6473AX verwenden, um die WPS-Funktion des Zugangspunktes/Routers zu aktivieren. 1. Halten Sie die WPS-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um WPS zu aktivieren. 2. Die WPS-Funktion Ihres Zugangspunktes/Routers ist aktiviert, wenn die WPS-LED BLAU blinkt.
VI. Firmware-Upgrade Sie können die Firmware des Zugangspunktes/Routers entweder durch OTA oder über ein manuelles Update aktualisieren. Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um die Firmware zu aktualisieren. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Administration“ (Verwaltung). 2. Klicken Sie auf „Firmware Upgrade“.
3. Klicken Sie auf „Check Version“ (Version prüfen), um zu überprüfen, ob die aktuelle Firmware auf dem neuesten Stand ist. Wählen Sie „Local File“ (Lokale Datei), um die Firmware-Datei auf den Zugangspunkt/Router hochzuladen. Wählen Sie „Online Upgrade“, um die Firmware über OTA zu aktualisieren. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Upgrade“ und „OK“, um die Aktualisierung der Firmware zu starten.
VII. Reset Wenn Sie mit Ihrem Zugangspunkt/Router auf Probleme stoßen, können Sie das Gerät auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen. Es gibt 2 Methoden, um das Gerät zurückzusetzen. Zurücksetzen der Hardware: 1. Halten Sie die Reset-Taste am Zugangspunkt/Router mindestens 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Bitte warten Sie ein paar Minuten, bis der Zugangspunkt/Router neu startet. Wenn das Gerät neu startet, werden alle Einstellungen zurückgesetzt. 2.
Webseiten-Schnittstelle: Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Schritte, um das Gerät über die Webseite zurückzusetzen. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Administration“ (Verwaltung). 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Backup and Restore“ (Sicherung und Wiederherstellung).
3. Klicken Sie auf die Schaltflächen „Reset“ und „OK“, um den Zugangspunkt/Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
COPYRIGHT Copyright Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd. Edimax Technology Co., Ltd.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
EU Countries Intended for Use The ETSI version of this device is intended for home and office use in Austria, Belgium, Bulgaria, Cyprus, Czech, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Turkey, and United Kingdom. The ETSI version of this device is also authorized for use in EFTA member states: Iceland, Liechtenstein, Norway, and Switzerland.
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European Radio Equipment directives. Equipment: AX3000 Dual-Band Router Model No.: BR-6473AX The following European standards for essential requirements have been followed: Directives 2014/53/EU Spectrum EMC : EN 300 328 V2.1.1 (2016-11) EN 301 893 V2.1.1 (2017-05) : EN 301 489-1 V2.2.0 (2017-03), Class B EN 301 489-17 V3.2.
Notice According to GNU General Public License Version 2 This product includes software that is subject to the GNU General Public License version 2. The program is free software and distributed without any warranty of the author. We offer, valid for at least three years, to give you, for a charge no more than the costs of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code.
intact all the notices that refer to this License and to the absence of any warranty; and give any other recipients of the Program a copy of this License along with the Program. You may charge a fee for the physical act of transferring a copy, and you may at your option offer warranty protection in exchange for a fee. 2.
6. Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the Program subject to these terms and conditions. You may not impose any further restrictions on the recipients’ exercise of the rights granted herein. You are not responsible for enforcing compliance by third parties to this License. 7.