Operation Manual
PROBLEME?
Machen Sie von unserer HOTLINE Gebrauch.
Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und garantieren eine perfekte Installation.
V. Erste Schritte
Einlernen des HA2000RTC
Schritt 1. Rufen Sie den Lernmodus auf, indem
Sie „TEST” und „9” drücken. Das gelbe
LED blinkt.
Schritt 2. Rufen Sie das Untermenü „Sirene
progr” in „Melder +/-“ der Alarmzentrale
HA2000 auf und wählen „Sirene erf”, mit
„OK” übertragen Sie das Signal zum
Wählgerät (HA2000RTC).
Schritt 3. Das Wählgerät erkennt das Signal als
Einlerncode und gibt einen langen
Signalton ab. Zwei kurze Signaltöne
werden abgegeben, wenn der Vorgang
abgeschlossen ist.
Schritt 4. Mit „CLR” auf dem Wählgerät verlassen
Sie den Lernmodus.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
Der Lernmodus wird im EEPROM
gespeichert und geht bei Stromausfall
nicht verloren.
Das Wählgerät gibt zweimal 2 lange
Signaltöne ab, wenn der Lernmodus
bereits vorher gespeichert wurde.
Das Wählgerät verläßt den Lernmodus
automatisch nach einer 3-minütigen
Wartezeit.
Mit „TEST”, „9” und „*” wird die
Alarmzentrale vom Wählgerät abgetrennt.
Einlernen des HA2000SOS
Schritt 1. Rufen Sie den Lernmodus auf, indem
Sie „TEST” und „9” drücken. Das gelbe
LED blinkt.
Schritt 2.
Drücken Sie die Taste auf dem
HA2000SOS zur Übertragung des
Signals.
Schritt 3. Das Wählgerät erkennt das Signal als
Einlerncode und gibt einen langen
Signalton ab. Zwei kurze Signaltöne
werden abgegeben, wenn der Vorgang
abgeschlossen ist.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
Wurde bereits das HA2000RTC
eingelernt, dann muss es abgetrennt
werden, um das HA2000SOS
einzulernen (und umgekehrt).
Das Wählgerät gibt 8 kurze Signaltöne
ab und bestätigt hiermit, dass entwender
HA2000SOS oder die Alarmzentrale
eingelernt wurde und zunächst
abgetrennt werden muss.
Mit „TEST”, „9” und „*” wird das
HA2000SOS vom Wählgerät abgetrennt.
Konfigurieren Ihres
Wählgeräts
I. Speichern der Rufnummern
Folgen Sie zum Speichern der Rufnummern
nachstehenden Schritten:
Schritt 1. Mit rufen Sie in Normalmodus den
Programmierungsmodus auf.
Das GELBE LED blinkt.
Schritt 2. Eingabe der Reihenfolge-Nummer
(1~6).
Wählen Sie Ihre Reihenfolge-Nummer:
A) Bei einfacher Sequenz:
11, 12, 13, 14, 15, 16
B) Im Alarmfall:
1) Einbruch/Panik/Technisch:
21, 22
2) Feuer/ Gas: 31, 32
3) Medizinisch: 41, 42.
Wird die Reihenfolge-Nummer im Alarmfall
gewählt, dann wählt das Wählgerät die
programmierte Rufnummer in Abhängigkeit
vom empfangenen Alarmsignal.
Ist keine Rufnummer für einen besonderen
Alarmfall eingegeben, dann wählt das
Wählgerät automatisch in der Reihenfolge
der anderen Rufnummern im Alarmfall,
unabhängig von der Art des Alarmsignals.
Schritt 3. Geben Sie die Rufnummer (max. 20
Ziffern), gefolgt von ein.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>