Operation Manual

PROBLEME?
Machen Sie von unserer HOTLINE Gebrauch.
Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und garantieren eine perfekte Installation.
10. Batteriefach
Für 4 x Alkali-Batterien Typ D.
11. Telefonanschluss Line”
Direktanschluss an Telefonnetz.
12. Telefonanschluss Phone”
Anschluss an Telefonapparat.
13. Melderanschluss
Der 2-polige Anschluss ist für verkabelte Melder.
II. Speisung
Das CTC-729G Automatische Wählgerät arbeitet
vollkommen kabellos und wird mit 4 x Alkali-D-Zellen
betrieben, deren Lebenserwartung ca. 2 Jahre beträgt.
Einsetzen der Batterien:
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräterückseite
und ist mit einer Schraube gesichert.
Entfernen Sie die Schraube und nehmen den
Deckel ab.
Setzen Sie die mitgelieferten Alkali-D-Zellen
ein und achten dabei bitte auf die Polarität.
Das Gerät gibt einen kurzen Bestätigungston
beim Einsetzen der letzten Batterie ab.
Setzen Sie den Deckel zurück und schrauben
ihn wieder zu (nicht überdrehen).
Setzen Sie den Deckel zurück und drehen die
große Schraube mit einer Münze fest.
III. Anschluss an das Telefonnetz
Auf der Geräterückseite finden Sie 2
Telefonanschlüsse zum Anschluss an das Telefonnetz
und einen Telefonapparat.
Entfernen Sie die Wandhalterung.
Schließen Sie das eine Ende des
mitgelieferten Telefonkabels an Ihrer
Telefonsteckdose an.
Schließen Sie das andere Ende des
mitgelieferten Telefonkabels am als „Line
markierten Anschluss an.
Schließen Sie Ihren Telefonapparat am als
Phone” markierten Anschluss an.
IV. Melderanschluss
Pin 1 potentialfreier Kontakt für verkabelten
Melder.
Verkabelte PIR Bewegungsmelder,
Türkontakte, Wassermelder, Paniktasten und
Glasbruchsensoren an Pin 2 anschließen
Einstellen der Polarität
Die Polarität des Melderanschlusses wird wie folgt
eingestellt:
Schritt
1.
Mit rufen Sie in Normalmodus den
Programmierungsmodus auf.
Das GELBE LED blinkt.
Schritt 2. Eingabe der pin-designierten Ziffer
„7” für Pin 1.
Schritt 3. Eingabe der polaritäts-designierten
Ziffer
„0” für „ - “ (Default).
„1” für „ + ”.
Schritt 4. Mit „CLR” verlassen Sie die Einstellung
und kehren zum Normalmodus zurück
oder das Wählgerät stellt sich nach 5
Sekunden selbst zurück.
Pin 1: Einbruchalarm Pin 2: GND
Melder-Anschluss