User manual
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
♦
Prüfen Sie von Anschluss des Gerätes, ob die Betriebspannung (siehe
Aufdruck) mit der Netzspannung übereinstimmt.
♦
Betrieb nur mit installiertem Fehlerstromschutzschalter (max. = 0.03 A
Empfindlichkeit).
♦
Vor jeglichem Wasserkontakt und Eintauchen der Hände sind alle im
Wasser befindlichen Geräte vom Netz zu trennen!
♦
Das Netzkabel dieses Gerätes kann weder repariert noch ausgetauscht
werden; bei Beschädigung muss das Gerät durch ein neues ersetzt werden.
♦
Geräte mit dem aufgedruckten Symbol sind ausschließlich für den
Gebrauch in Zimmern und Innenräumen.
♦
Vorsicht! Der Betrieb in Schwimmbecken oder Badewannen ist nicht gestattet.
♦
Die Pumpe darf nur für Flüssigkeiten bis zu einer Temperatur von 35°C
verwendet werden.
ACHTUNG !
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtig oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann
nicht ersetz werden. Bei
Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
INSTALLATION
Filter abbauen (Abb. 2) und Filtermittel Behältern mit den mitgelieferten Mitteln oder
andere nach Wünsch füllen (Abb. 3).
Befestigen Sie die Saugnäpfe (die Zwei größere oben und die kleinen runter) auf dem
Filter wie in Abb. 4. Wählen Sie die am besten geeignete Position um eine möglichst gu-
te Wasserzirkulation zu erhalten. Reinigen Sie die Wand sorgfältig und drücken Sie die
Saugfüße fest auf die Aquarienwand.
Bringen Sie das Luftsaugrohr (D) mit Filter (C), den Venturi System (E) so an, dass sich
der Filter oberhalb der Wasseroberfläche befindet (Abb. 5).
Das Venturi-System funktioniert nur, wenn die Länge des Luftsaugrohres nicht die des
Mitgeliefertenrohres überschreitet.
REGULIERUNG
Nehmen Sie die Pumpe von Filter ab. Drehen Sie den Kontrollhebel (Q) gegen plus +
oder minus – (Abb. 6). Mit Verminderung
der Pumpenleistung verringert sich auch die
Rotationsgeschwindigkeit des Zerstäubers und die Luftbeimischung im Aquarium.
PFLEGE UND REINIGUNG DER PUMPE
Bei Störungen zunächst die Stromzufuhr, Anschlüsse und Schutzschalter der elektri-
schen Anlage kontrollieren. Falls alles in Ordnung ist, muss die Pumpe
gereinigt werden.
Waschen Sie in regelmäßigen Abständen die Pumpe, den Rotor, das Pumpengehäuse, das
Rotationssystem und seine Einzelteile um Verunreinigungen und Kalkablagerungen zu
vermeiden, welche den einradfreien Betrieb stören könnten.
Trennen Sie zunächst alle Unterwassergeräte von der Stromquelle, bevor Sie
irgendeine Arbeit in Angriff nehmen.
Lösen Sie die Pumpe vom Filter. Lösen Sie den Motor (A) von der Rotationseinheit (F),
D
und ziehen Sie den Rotor aus seiner Halterung (Abb. 1). Öffnen Sie das Rotationssystem
(Abb. 1) und nehmen Sie die Einzelteile auseinander, dann waschen Sie alle Teile sorgfäl
-
tig mit lauwarmem Wasser und gegebenenfalls mit einer nicht-metallischen Bürste.
Benützen Sie jedoch keine Reinigungsmittel. Falls erforderlich, entfernen Sie eventuelle
Kalkablagerungen, indem Sie die Teile für einige Stunden in Essig oder Zitronensaft le
-
gen. Setzen Sie dann alle Einzelteile wieder sorgfältig zusammen und befestigen Sie die
Pumpe wieder auf dem Filter.
ACHTUNG: Für den einwandfreien Betrieb des Systems muss die
Rotations-Turbine (H) und der Hacken der Getriebe (G) UNBEDINGT
korrekt wiedereingesetzt werden, wie in Abbildung 7-8 gezeigt.
REINIGUNG DES FILTERS
Den Filter vom Tank entfernen und über ein Waschbecken halten, um kein Wasser zu
vergießen.
Den Filterkörper öffnen, den Filtermedienbehälter ausziehen (Abb. 2), indem den Filter
einfach umgekehrt gedreht und geschüttelt wird. Damit die Bakterienkolonien während
Reinigung erhalten bleiben, empfehlen wir, daß die Vorfilter-Patronen abwechselnd ge
-
waschen oder ersetzt werden. Den Behälter der chemischen Medien (N) öffnen und die
Aktivkohle ersetzen. Man kann eventuell ein anderes gewünschtes Filtermaterial anwen
-
den. Das biologische Material nicht waschen oder reinigen, falls Sie mit anderem ge-
wünschten Material ersetzen möchten.
Die Patrone (M) ersetzen wenn die Förderleistung des Filters nachlässt.
GARANTIE
Für dieses Produkt gewähren wir ab dem Kaufdatum eine 36 monatige
Garantie auf Material und werkseitige Montage. Das Gerät wurden
nach den EIN EN 60335-2-41, EN 60335-2-55 Sicherheitsvorschriften
konstruiert, nach sorgfältigen Arbeitsmethoden und unter
Verwendung von Materialien höchster Qualität hergestellt. Damit ist
eine dauerhaft hohe Zuverlässigkeit und Leistungsstärke garantiert.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf unsachgemäße Handhabung,
Beschädigung aller Art und technische Veränderungen. Insbesondere
für verschmutze Geräte wird kein Ersatz geleistet. Die Garantie wird
gewährt, wenn das Gerät in allen Teilen vollständig und zusammen
mit der Empfangsbestätigung oder Rechnung eingereicht wird. Im
Garantiefall schicken Sie das Gerät zusammen mit dieser Urkunde
und
dem Rechnungsbeleg an Ihren Händler zurück. Bei gerechtfertig-
tem Garantieanspruch behalten wir uns vor, das Gerät zu reparieren
oder zu ersetzen. Ansprüche und Folgenschäden, die aus unsachgemä-
ßem Gebrauch, mangelnder Pflege oder Missachtung der
Sicherheitsvorschriften entstehen, sind von der Garantie ausgenom-
men. Verschleißschäden an Verschleißteilen (z.B. Rotor) fallen nicht
unter unseren Garantieschutz.
TECHNISCHEN DATEN
Modell Max Forderm. Min Forderm. W
EDEN 325 500 l/h 150 l/h 11W
EDEN 328 1000 l/h 200 l/h 25W
SAFETY INSTRUCTIONS
♦
Check that the voltage shown on the label of the unit corresponds to
the voltage of the mains supply.
♦
Connect the unit only to power supply with residual current circuit
breaker (RCCD) with sensitivity of 30 mA.
♦
Disconnect all electrical appliances from the mains before placing your
hands in the water.
♦
The line cord of this unit cannot be replaced or repaired. Should the line
cord become damaged the appliance must be discarded.
♦
Units marked with on the label, are for indoor use only.
♦
This unit must not be used in swimming pools or bathrooms.
♦
This appliance has been designed for use in fluids up to 35°C.
♦
Keep these instructions for future reference.
VERY IMPORTANT NOTICE !
This unit can be used by children from the age of 8 and by persons with physical,
sensory or mental impairments or lack of experience and knowledge, as long as they are
supervised or instructed on how to use the unit safely and are able to understand the
potential hazards. Do not allow children to play with the unit. Do not allow
children to clean or maintain the unit without close supervision.
The power supply cable of this unit cannot be replaced. If damaged, the unit must
be disposed of.
FOR UK ONLY
The leads of this unit must be connected as follows: Blue or Black to Neutral or Black-
coloured terminal; Brown to Live or Red-coloured terminal. Earthed units have a Green
or Green/Yellow earth wire and this must be connected to the Earth terminal
on
the plug.
INSTALLATION
Open the filter (fig. 2) and fill the containers with the supplied media or others at your
choice (fig. 3).
Mount the suction cups (large at the top and small at the bottom) as shown in fig. 4.
Choose an appropriate location for good water circulation. Clean the aquarium wall
carefully and firmly press the suction cups against it.
Connect the air intake tube (D) with its silencer/filter (C) to the Venturi system (E).
Place the air tube so that the muffler remains above water level (fig. 5).
The Venturi system will work for a length of the air tubing not exceeding the one
supplied.
ADJUSTING THE FLOW
Remove the pump from the filter body and turn the flow control knob (Q) toward + or
– as required (fig. 6). Decreasing the flow of the pump will decrease the rotation speed
of the diffu
ser and the quantity of air.
MAINTENANCE AND CLEANING OF THE MOTOR UNIT
If the filter fails to work, check first the electrical supply, connections, circuit breaker
etc. If these are correct, the pump needs to be cleaned.
Regular cleaning of the rotor, the pump chamber and the rotating system with its
components, is strongly recommended to remove debris and lime-scale, which could
block the unit.
GB
Prior to any work, disconnect all immersed electrical equipment from the mains.
Take off the pump from the filter. Separate the motor (A) from the rotating system (F)
and remove the rotor (fig. 1), open the rotating system (fig. 1) and disassemble its
components. Carefully wash all parts under luke-warm water with a non-metallic brush.
Do not use cleansing detergents. If necessary remove lime-scale by leaving the
components immersed in vinegar or lemon juice for few hours. Carefully reassemble
the components and re-install the pump on the filter.
ATTENTION: for proper functioning of the system, the rotating
turbine (H) and the pin of the gear (G) MUST be re-assembled correctly
as per fig. 7-8.
CLEANING THE FILTER
Remove the filter body from the tank and move over a sink to avoid spilling water all
around. Open the filter housing (
fig. 2). Take out the filter-media container simply
turning it upside down and gently shaking it. It is recommended to wash or replace the
pre-filtration sponges separately so that the colonies of bacteria can survive the
cleaning operation. Open the chemical media container (N) and replace the carbon. You
can use any other preferred media. Do not clean or wash the biological media except
when you want to replace it with your preferred medium.
Replace the filter foam (M) regularly to avoid reducing of the flow of the filter.
WARRANTY
With this product we offer you a guarantee of 36 months from the
date of purchase on materials and manufacturing faults. This unit has
been manufactured according to the IEC EN 60 335-2-41, EN 60 335-2-
55 Safety Standards, using high quality materials and the most
accurate manufacturing processes to grant the highest satisfaction
and long lasting. This guarantee does not cover any mishandling,
damage or technical modification to the unit. No replacement will be
given for units that have not been properly maintained. The
guarantee will be honoured only if the unit is returned in its whole
and together with the receipt of proof or purchase. In case of
returning under guarantee please return it accompanied by this
certificate of guarantee and the proof of purchase to your supplier.
We do reserve the
right to repair or replace the unit. The guarantee
does not cover cases of damages that may result from misuse,
tampering and negligence or from not observing of the Safety
Warnings. This guarantee does not cover parts subjected to natural
wearing and tear (i.e. rotors).
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Model Max Flow Min Flow P
EDEN 325 500 l/h 150 l/h 11W
EDEN 328 1000 l/h 200 l/h 25W
A
F
B
C
D
E
G
I
H
L
M
N
P
O
T
S
FIG. 1
FIG. 2
FIG. 5
ERSATZTEILE
SPARES
RECHANGES
ONDERDELEN
RECAMBIOS
RICAMBI
325 328
B
50 Hz 9903-03 9905-03
B
60 Hz 9903-04 9905-04
R
Kit 4 pz 9908-11 9908-11
S
Kit 2 pz 9903-06 9903-06
G+H
9903-08 9903-08
I
9901-07 9905-07
T
9903-07 9905-08
M
Kit 2 pz 9908-02 9908-02
O
Kit 2 pz 9908-01 9908-01
V
50 gr 9908-03 9908-03
U
150 gr 9908-04 9908-04
FIG. 4
R
FIG. 6
Q
H
H
FIG. 8
HG
FIG. 7
FIG. 3
V
U
325
328
325
328
MADE IN ITALY
D Original
Bedienungsanleitung
Innenfilter mit
doppelter Filtrierstufe
GB Original instructions
Double-stage internal
filter
F Notice originale
Filtre intérieur
multi-étage
NL Originele
gebruiksaanwijzing
Interne filter met
dubbele filterfase
E Manual original
Filtro interior
multicapas
I Manuale d’uso
originale
Filtro interno
multistadio
22428/03-16
HINWEISE
INSTRUCTIONS
INSTRUCTIONS
INSTRUCTIES
INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
STEMPEL UND UNTERSCHRIFT DES HÄNDLERS
STAMP AND SIGNATURE OF SELLER
CACHET ET SIGNATURE DU REVENDEUR
STEMPEL EN HANDTEKENING VAN DE HANDELAAR
SELLO Y FIRMA DEL VENDEDOR
TIMBRO E FIRMA DEL RIVENDITORE
VERKAUFSDATUM
DATE OF SALE
DATE DE VENTE
DATUM VAN DE VERKOOP
FECHA DE VENTA
DATA DI VENDITA
Entsorgung:
(nach RL2002/96/EG)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale Entsorgungsstelle entsorgen.
Disposal:
(in accordance with RL2002/96/EC)
The product must not be added to normal household waste.
It must be disposed of properly.
PfG GmbH
Postfach 2068
48469 Hörstel
Germany
info@eden-aquarium.com
www.eden-aquarium.com