User Manual

39
DE
1.9 4WD ELECTRIC SCALE CRAWLER KIT
NACH DEM FAHREN
SCHRITT 6: FAHREN
ELEKTRONISCHER FAHRTENREGLER
Anschluss
1. Schließen Sie das rote Reglerkabel (+) an das rote (+) Motorkabel an.
2. Schließen Sie das schwarze Reglerkabel (-) an das schwarze (-)
Motorkabel an.
HINWEIS: Trennen Sie stets den Akku vom Regler wenn Sie mit
dem Fahren/Betrieb fertig sind. Der Reglerschalter schaltet nur die
Stromversorgung zum Empfänger und den Servos. Bleibt der Akku
angeschlossen wird Ruhestrom verbraucht, so dass dieses zu einer
möglichen Beschädigung des Akkus durch Tiefentladung führen kann.
Kalibrieren
Stellen Sie die korrekte Funktion des Reglers durch die Kalibrierung mit dem
Sender sicher.
1. Schalten Sie den Regler (ESC) aus (OFF).
2. Versichern Sie sich, dass der Sender eingeschaltet ist, das Gas nicht
reversiert ist, die Gastrimmung auf neutral und der Gasweg auf 100% steht.
3. Lassen sie das Gas auf neutral und schalten den Regler (ESC) ein (ON).
4. Der Reger kalibriert nach drei Sekunden automatisch den Gasbereich.
5. Ist der Regler betriebsbereit ertönt ein langer Piepton.
Schalten Sie den Sender ein.
Schalten Sie den Regler ein (ON).
Schalten Sie den Regler (ESC) aus (OFF). Schalten Sie den Sender aus.
Entnehmen und
aufladen des
Fahrzeugakkus.
Fahren!
1
2 3
1
2 3
EINSTELLEN DES ZAHNFLANKENSPIELS
Ein vernünftige Einstellung des Zahnflankenspiels ist für die Leistung des
Fahrzeuges sehr wichtig. Ist das Spiel zu groß, kann das Getriebezahnrad
das Motorritzel beschädigen. Ist das Spiel zu klein, kann dieses zu
reduzierter Geschwindigkeit und einer Überhitzung des Reglers führen.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten um das Zahnflankenspiel einzustellen:
1. Lösen Sie die beiden Motorschrauben (A).
2. Stecken Sie einen schmalen Streifen Papier (B) zwischen Zahnrad und
Ritzel.
3. Drücken Sie die beiden Zahnräder zusammen, während Sie die zwei
Motorschrauben wieder fest ziehen.
4. Ziehen Sie das Papier heraus, die Zahnräder sollten sich dabei
ein Stück bewegen.
5. Setzen Sie die Getriebeabdeckung wieder auf.
B
A