User Manual
DE
15
boost
™
WASSERFESTES FAHRZEUG MIT SPRITZWASSERGESCHÜTZER ELEKTRONIK
Ihr neues Horizon Hobby Fahrzeug wurde mit einer Kombination von
wasserfesten und spritzwassergeschützen Komponenten ausges-
tattet, die den Betrieb des Fahrzeuges unter nassen Bedingungen
inklusive Pfützen, Bächen, nassem Gras, Schnee oder sogar Regen
ermöglichen.
ObwohldasFahrzeugsehrwasserfestausgelegtist,istesnicht
vollständigwasserdichtundsollteNICHTwieeinU-Bootbehandelt
werden. Etliche in diesem Fahrzeug eingesetzte elektronische Kom-
ponenten sind wasserdicht, wie der Fahrtregler und das Servos. Die
mechanischen Komponenten sind jedoch nur wasserabstoßend und
sollten deshalb nicht untergetaucht werden.
Metallteile, inklusive Lager, Bolzen Schrauben und Muttern wie auch
die Kontakte in den elektrischen Kabeln sind für Korrosion anfällig
wenn nicht zusätzliche Wartung nach jedem Betrieb in feuchter/
nasserUmgebungerfolgt.UmdieLangzeitleistungunddieGarantie
ihres Fahrzeuges zu erhalten müssen Sie die Wartung wie in der
WartungsanleitungnachFahrteninnasserUmgebungbeschrieben
durchführen. Sollten Sie diese zusätzliche Wartung nicht ausführen
wollen, dürfen Sie ihr Fahrzeug unter diesen Bedingungen nicht
betreiben.
ACHTUNG:UnaufmerksamkeitwährenddesBetriebesdes
ProduktesinZusammenhangmitdenfolgendenSicherheit-
shinweisen kann zu Fehlfunktionen und dem Verlust der Garantie
führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• BittelesenSiesichdieWartungsanleitungnachFahrteninnasser
Umgebungsorgfältigdurchundstellensicher,dassSiealle
Werkzeuge für eine Wartung des Fahrzeuges haben.
• SiekönnennichtalleAkkutypenfürFahrteninnasserUmgebung
nutzen. Fragen Sie dazu vor dem Einsatz den Hersteller des
Akkus.VerwendenSiekeineLiPoAkkusinnasserUmgebung.
• DerenthalteneSenderistwederwasserabweisendnoch
wasserdicht. Wenn Sie einen anderen Sender verwenden
wollen, prüfen Sie die Anleitung für diesen Sender oder fragen
Sie beim Hersteller nach.
• NehmenSieniemalsdenSenderbeiBlitzenoderGewitterin
Betrieb.
• BetreibenSieihrFahrzeugnichtanOrtenwoesinKontaktmit
Salzwasser oder verschmutzten, belasteten Gewässern kommen
kann. Salzwasser ist sehr leitend und stark korrosionsfördernd,
sein Sie daher sehr achtsam.
• SchongeringerWasserkontaktkanndenMotorbeschädigen
wenn er nicht für den Betrieb in Wasser ausgelegt ist. Sollte der
Motor nass geworden sein geben Sie etwas Gas bis die meiste
Feuchtigkeit vom Motor entfernt ist. Lassen Sie einen nassen
Motor auf hoher Geschwindigkeit laufen wird dieses den Motor
sehr schnell beschädigen.
• FahreninnasserUmgebungkanndieLebenszeitdesMotors
reduzieren, da dieses den Motor stark beansprucht. Verändern
SiedieUntersetzungzueinemkleineremRitzelodergrößeren
Zahnrad.DieseserhöhtdasDrehmoment(undverlängertdie
Motorlebensdauer) bei dem Betrieb in Matsch, tieferen Pfützen
oder anderen Bedingungen, die die Last des Motors für einen
längerenZeitraumerhöhen.
Wartungsanleitung nach Fahrten in nasser Umge-
bung
• EntfernenSiedieAkkupacksundtrocknendieKontakte.Sollten
Sie einen Kompressor oder Druckluft zur Verfügung haben, blasen
Sie damit das Wasser aus dem Motorgehäuse.
• NehmenSiedieReifenundFelgenvomFahrzeugabundspülen
vorsichtig Sie mit einem Gartenschlauch ab.
HINWEIS: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger um das
Fahrzeug zu reinigen.
• ReinigenSiedasFahrzeugmitDruckluftauseinemKompressor
oder einer Druckluftflasche und entfernen so das Wasser aus den
Spalten und Ecken.
• SprühenSiealleLager,BefestigungenundandereMetallteilemit
einem wasserverdrängendem Leichtöl oder Schmiermittel ein.
Sprühen Sie nicht den Motor ein.
• LassenSiedasFahrzeugvordemEinlagernvollständigtrocknen.
Das Abtropfen von Wasser (und Öl) kann durchaus ein paar
Stunden dauern.
• ErhöhenSiedieWartungsintervalle(Demontage,Inspektionund
schmieren) von folgenden Komponenten:
• Vorder-undHinterachse,AufnahmeundLager.
• AlleAntriebswellenLager,Gehäuse,Getriebeund
Differentiale.
• Motor:reinigenSiedenMotormiteinenAerosolReinigerund
ölen Sie dann die Lager mit leichtem Motoröl.
Sender
Frequenz 2,4GHz
Modulation DSMR, DSM2
Batterien 4xAA
Servo
Stromversorgung 4,8V~6V (gemeinsam m. Empfänger)
Drehmoment 41,66oz(3kg-cm)
Geschwindigkeit 0,23sec/60°
Abmessungen 55,6x18x30mm
Elektronischer Fahrtenregler (ESC)
Eingangsspannung 6–8,4V
Leistung (FET) Vorwärts 40 A/180 A
Leistung (FET) Rückwärts 20 A/90 A
PWM Frequenz 1kHz
BEC Spannung 5 V/2 A
Abmessungen 46,5x34x28,5mm
Gewicht 65 g
SPEZIFIKATIONEN