User manual

Bedienung und Parametrierung 66
Handbuch econ sens3 Version 3.0
Modbus Registeradressen
Adressbereich
Beschreibung
Datentyp
2…110
Messung - Momentanwert
32 bit, Float
120…126
Messung - Momentanwert
32 bit, Float
200...217
Ereignisflag
1 bit
300...340
Ereigniseistellungen
32 bit, Integer
400...406
System
16 bit, Integer
410…416
System
32 bit, Integer
500...510
Ereignis - Messwerte
32 bit, Float
600…603
IO Messwerte
16 bit, Integer
1002...1110
Messung - Momentanwert
32 bit, Float, gedreht
1120...1126
Messung - Momentanwert
32 bit, Float, gedreht
1300…1340
Ereigniseistellungen
32 bit, Integer, gedreht
1500…1510
Ereignis - Messwerte
32 bit, Integer, gedreht
In der Tabelle finden sich aller Registeradressen, die über Modbus gelesen werden können. Alle
Daten werden im Datentyp: float mit 2 Registern und insgesamt 4 Bytes angeboten.
Die Daten finden sich in den Registern 2...110 und 1002...1110. Die Daten in den Modbus-Registern
können im Format:
- Big-Endian (High-Byte vor Low-Byte) - Register 2…110
- Little-Endian (Low-Byte vor High-Byte) - Register 1002...1110
abgerufen werden.
Unterstützt werden die Modbusfunktionen "Read Holding Registers" (0x03) und "Read Input
Registers" (0x04). Register 2...110 (1002…1110) werden als 1...109 (1001…1119) adressiert.
Ein Beispiel: Soll das Register für den Zählerstand Wirkarbeit der Phase L3 ausgelesen werden, so
gibt man für Byteordnung Big-Endian Register 7 an und für Little-Endian 1007.
Name
Register
Adresse
Beschreibung
Phase
Einheit
Ptot
2
1002
Wirkarbeit (Zählerstand)
L1,L2,L3
kWh
P L1
4
1004
Wirkarbeit (Zählerstand)
L1
kWh
P L2
6
1006
Wirkarbeit (Zählerstand)
L2
kWh
P L3
8
1008
Wirkarbeit (Zählerstand)
L3
kWh
Qtot
10
1010
Blindarbeit (Zählerstand)
L1,L2,L3
kvarh
Q L1
12
1012
Blindarbeit (Zählerstand)
L1
kvarh
Q L2
14
1014
Blindarbeit (Zählerstand)
L2
kvarh
Q L3
16
1016
Blindarbeit (Zählerstand)
L3
kvarh
u(L1)
18
1018
Spannung (Momentanwert)
L1-L2
V
u(L2)
20
1020
Spannung (Momentanwert)
L2-L3
V
u(L3)
22
1022
Spannung (Momentanwert)
L3-L1
V
un(L1)
24
1024
Spannung (Momentanwert)
L1-N
V
un(L2)
26
1026
Spannung (Momentanwert)
L2-N
V
un(L3)
28
1028
Spannung (Momentanwert)
L3-N
V