User manual
Bedienung und Parametrierung 57
Handbuch econ sens3 Version 3.0
Ist die Schnittstelle des sens3 als Eingang geschaltet, zählt das Gerät die Impulse, die am Eingang
anliegen. Die Impulse können sowohl spannungsgesteuert (aktiv) als auch stromgesteuert (passiv)
sein.
Aktiver Impuls (spannungsgesteuert)
Der Eingang wird angesteuert von einer Spannungsquelle. Der Eingang zählt bei einem active high.
Passiver Impuls (stromgesteuert)
Der sens3 legt am Eingang eine Stromversorgung an. Diese kann auf 1 mA, 2 mA, 5 mA, 10 mA oder
20 mA eingestellt werden. Der Eingang zählt bei einem aktive low. Dazu kann ein externer Schalter
angeschlossen werden. Im geöffneten Zustand fließt kein Strom und der Eingang zählt um 1 rauf.
Eingangs Signal
Für eine digitale Eingabe wird die Spannung am Eingangskontakt gemessen. Ein „high level“ liegt an
wenn die Spannung über 2.5 V liegt. Ein „low level“ wird am Eingang erkannt wenn die Spannung
unterhalb der 1.5 V fällt. Für eine Spannung zwischen 1.5 V und 2.5 V ändert sich der Status des
Eingangs nicht.
VIPtrak5
IOGND
IO1..4
V
VIPtrak5
IOGND
IO1..4
sens 3
sens 3