User manual

Anschließen des Gerätes 29
Handbuch econ sens3 Version 3.0
5.9 Abschirmung der Anschlusskabel
Erdung des Modbus RTU-, Multi-IO-Port- und Ethernet-Kabels
Die hier beschriebene Abschirmung der Anschlusskabel gilt für alle Datenschnittstellen des econ
sens3. Dies sind:
- Modbus RTU-Interface
- Multi-IO-Ports
- Ethernet-Kabel
Ethernet-Kabel:
Der freigelegte Schirm des Ethernet-Kabels ist an beiden Kabelenden großflächig und niederohmig
auf einen geeigneten Erdungspunkt aufzulegen. Hierzu kann im Schaltschrank z.B. eine BTR-
Netzwerkdose (siehe Abb. 20) für Hutschienenmontage verwendet werden. Bei deren Verwendung
erfolgt die Anbindung an den Erdungspunkt über das integrierte Potentialausgleichsblech direkt auf
die geerdete Hutschiene.
Modbus RTU und Multi-IO-Port-Kabel:
Die Leitungsschirme des Modbus RTU-Kabels und des Multi-IO-Port-Kabels sind ebenfalls an beiden
Kabelenden großflächig und niederohmig auf einen geeigneten Erdungspunkt des Schaltschrankes
aufzulegen. Hierzu können z.B. Schirmklammern zur Hutschienenmontage, wie in Abb. 21 gezeigt,
verwendet werden.
Abbildung 20: BTR Netzwerkdose für Hutschienenmontage
Abbildung 21: Schirmklammer für Hutschienenmontage