User manual

Bedienung und Parametrierung 54
Handbuch econ sens3 Version 1.8
Untermenü Eingang / Ausgang (Logversion)
Im Untermenü können die zusätzlichen Schnittstellen des sens 3 als Eingänge / Ausgänge aktiviert
oder deaktiviert werden. Nachdem man eine Schnittstelle ausgewählt und diesen aktiviert hat, müssen
noch verschiedene Einstellungen dazu vorgenommen werden. (s. Abb. 23)
Die verschiedenen Einstellungen sind im Folgenden näher erläutert:
Digital Ausgang
Funktion
Beschreibung
Einstellung über Modbus
Der Wert am Ausgang wird im Modbus Register (siehe Kap.
Modbus Register) gesetzt oder gelöscht. Der Wert am
Ausgang wird alle 5 ms aktualisiert.
Verbrauchte Energie
Der sens 3 sendet den Betrag der verbrauchten Energie als
Anzahl von Impulsen über den Ausgang. Dabei muss der
Anwender den Faktor der Anzahl von Wh pro Impuls
festlegen. Dabei ist jeder Impuls 50ms lang und hat minimale
Unterbrechung zwischen zwei Impulsen von 50ms. Somit
können maximal 10 Impulse pro Sekunde verschickt werden.
Ein Beispiel zur Bestimmung des Faktors unterhalb der
Tabelle.
Erzeugte Energie
Dasselbe wie bei der verbrauchten Energie nur das die Pulse
den Betrag an erzeugter Energie übertragen.
Timer
Der Ausgang kann mit einem Timer zu bestimmten Zeiten
aktiviert/ deaktiviert werden. Die Auflösung des Timers liegt
bei 1s.
Abbildung 31: Untermenü Eingang / Ausgang