Operation Manual
DEUTSCH
Bedienungsanleitung MECHANIKA · TECHNIKA
7
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Geräteteile
Mechanika
1. Tassenablage
2. Frischwasserbehälter (unter Tassenablage)
3. Griff Dampfventil mit Dampfrohr
4. Kesseldruckmanometer
5. Brühgruppe
6. Kaffeeauslauf
7. Kontrolllampe grün
8. Ein- und Ausschalter
9. Kontrolllampe orange
10. Wasserauffangschale
11. Filterträger
12. Brühgruppenbedienhebel
13. Pumpendruckmanometer
14. Griff Heißwasserventil mit Heißwasserrohr
Technika
1. Tassenablagedeckel (nach hinten kippbar)
2. Frischwasserbehälter (unter
Tassenablagedeckel)
3. Griff Dampfventil mit Dampfrohr
4. Kesseldruckmanometer
5. Brühgruppe
6. Kaffeeauslauf
7. Kontrolllampe grün
8. Ein- und Ausschalter
9. Kontrolllampe orange
10. Wasserauffangschale
11. Filterträger
12. Brühgruppenbedienhebel
13. Pumpendruckmanometer
14. Griff Heißwasserventil mit Heißwasserrohr
Die MECHANIKA / TECHNIKA und die
MECHANIKA PROFI / TECHNIKA PROFI
unterscheiden sich hinsichtlich der Ausführung
ihrer Ventile. Die MECHANIKA / TECHNIKA
verfügt über Drehventile, die MECHANIKA PROFI /
TECHNIKA PROFI über Hebelventile (s. Foto
rechts).
Vorsicht!
Verletzungsgefahr: Folgende Geräteteile sind heiß oder können es werden:
• Bereich der Drehknöpfe für Dampfentnahme und Heißwasserentnahme (MECHANIKA /
TECHNIKA) bzw. der Bereich der Hebelventile (MECHANIKA PROFI/ TECHNIKA PROFI)
• Dampf- und Heißwasserrohr
• Brühgruppe
• Siebträger
• Gehäuse: Oberseite und Seitenteile
1
2
4
12
5
11
10
13
7
8
6
3
14
9
1
2
4
12
5
11
10
13
7
8
6
3
14
9