Operation Manual

Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA
DEUTSCH
7
Stellung „0“ Wassertank Stellung „1“ Festwasser
Gerät im Betrieb mit Festwasseranschluss
Schließen Sie den Wasseranschlussschlauch an den Wasseranschlussstutzen unter der Maschine an und
verschrauben Sie diesen (s. Abb. 1).
Beim Betrieb der Maschine mit Festwasseranschluss ist das Drehventil entgegen der Richtung des Wasseran-
schlussstutzen zu drehen (s. Abb. 1). Der Wasseranschlussstutzen befindet sich im hinteren linken Bereich der
Bodenplatte ( s. Abb. 1). Zusätzlich ist der Schalter unter der Wasserauffangschale auf Pos. 1 zu stellen (s. Abb. 2),
damit die Elektronik der Maschine auf Festwasserbetrieb umgestellt wird.
Bitte stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass das Absperrventil an Ihrem Wasseranschluss beim Festwasser-
anschluss-Betrieb geöffnet ist.
Abb. 1 Abb. 2
Drehventil in Festwasserposition
Schalter in Festwasserposition „1“
Wasseranschlussstutzen
Wichtig
Lassen Sie das Gerät nie unnötig eingeschaltet und unbeaufsichtigt.
Achten Sie bitte darauf, das Absperrventil am Wasseranschluss nach Ende des Betriebs der
Maschine zu schließen und den elektrischen Hauptschalter auszuschalten bzw. den Netzstecker zu
ziehen.
Gerät im Betrieb mit Wassertank
Beim Betrieb der Maschine mit Wassertank ist das Drehventil in die Richtung des Wasseranschlussstutzen zu drehen
(s. Abb. 3). Zusätzlich ist der Schalter hinter der Wasserauffangschale auf Pos. 0 zu stellen (s. Abb. 4).
Abb. 3 Abb. 4
Drehventil in
Wassertankposition
Schalter in
Wassertankposition „0“
Wichtig
Der Anschluss der Maschine an die Wasserversorgung und die Installation eines Druckminderes
und Absperrventils darf ausschließlich durch Ihren ECM-Händler erfolgen.
Zur Vermeidung einer vorzeitigen Verkalkung der Maschine empfehlen wir die Verwendung eines
Wasserfilters.
Eine Entkalkung der Maschine ist ausschließlich durch einen Fachhändler vorzunehmen, da
hierzu eine eventuelle Teildemontage der Kessel und der Verrohrung notwendig ist, um eine
Verstopfung des gesamten Systems durch Kalkrückstände zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass
bei einer zu späten Entkalkung erhebliche Schäden an der Maschine entstehen können.