Lieber Kaffeegenießer, liebe Kaffeegenießerin, mit der SYNCHRONIKA haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen und wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer EspressoSiebträgermaschine und vor allem an der Zubereitung von Espresso und Cappuccino. Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Maschine sorgfältig durchzulesen und zu beachten.
INHALT Verwendete Symbole / Used symbols ................................................................................................................... 3 1. LIEFERUMFANG ...................................................................................................................................... 4 2. ALLGEMEINE HINWEISE ......................................................................................................................... 4 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................
7 7.1 7.2 7.3 8 8.1 8.2 8.3 9 10 CLEANING AND MAINTENANCE .......................................................................................................... 28 General cleaning ...................................................................................................................................... 28 Brew group cleaning and degreasing ........................................................................................................ 28 Maintenance .................................
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 1. LIEFERUMFANG 1 Filterträger mit 1 Auslauf 1 Filterträger mit 2 Ausläufen 1 Eintassensieb 1 Zweitassensieb 1 Blindsieb 1 Tamper, plan Edelstahl 1 Reinigungspinsel 1 Metallschlauch 1/8“ 3/8“ 1 Höhengitter für Espressotassen 1 Ablaufwanne mit Montagematerial 1 Bedienungsanleitung 2. ALLGEMEINE HINWEISE 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die SYNCHRONIKA darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Sie ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA Auf dem Display zur PID-Temperaturregelung werden die Temperaturen des Kaffeekessels und des Dampfkessels abwechselnd angezeigt. Die Position des Punktes zeigt Ihnen an, welche Kesseltemperatur angezeigt wird.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA Stellung „0“ Wassertank Stellung „1“ Festwasser Gerät im Betrieb mit Festwasseranschluss Schließen Sie den Wasseranschlussschlauch an den Wasseranschlussstutzen unter der Maschine an und verschrauben Sie diesen (s. Abb. 1). Beim Betrieb der Maschine mit Festwasseranschluss ist das Drehventil entgegen der Richtung des Wasseranschlussstutzen zu drehen (s. Abb. 1). Der Wasseranschlussstutzen befindet sich im hinteren linken Bereich der Bodenplatte ( s.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA DEUTSCH Standardmäßig wird das Restwasser durch regelmäßiges Entleeren der Wasserauffangschale durch den Benutzer entsorgt. Anschluss an den Abfluß: Alternativ können Sie das Gerät auch direkt an den Abfluß anschließen. Bitte gehen Sie wie folgt vor: Entnehmen Sie die Wassertankauffangschale aus der Maschine. Entfernen Sie die dichtende Verschraubung in der Schale und befestigen Sie die Ablaufwanne am Rahmen unter der Auffangschale.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA DEUTSCH Spülen Sie die Maschine vor der ersten Kaffeeentnahme mit 2-3 Wassertankfüllungen. Lassen Sie hierfür das Wasser aus der Brühgruppe und dem Heißwasserventil laufen. Erstinbetriebnahme Synchronika Festwasserbetrieb (Dampf-/Heißwasserkessel aktiviert) 1. Überprüfen Sie, ob das Umschaltventil und der Schalter in der korrekten Position stehen (siehe Punkt 4.3, Abbildung 1 und 2). 2.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA DEUTSCH Vorbereitung einer Maschine im Festwasseranschlussbetrieb 1. Achten Sie darauf, dass bei Benutzung immer Leitungsdruck an der Maschine ansteht. Diesen lesen Sie am Pumpendruckmanometer ab. 2. Schalten Sie jetzt die Maschine ein (Metallkippschalter nach oben und den rechten Schalter hinter der Wasserauffangschale auf „1“ stellen). 3. Möchten Sie die Dampffunktion nutzen, schalten Sie den rechten Schalter hinter der Wasserauffangschale auf „I“. 4.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 5. Warten Sie nach der Abstimmung des Soll-Temperaturwertes kurz, es erscheint „t1“. – 6. Drücken Sie so dass“t2“ (Dampfkessel) angezeigt wird. Möchten Sie lediglich „t2“ abändern und „t1“ unverändert lassen, drücken Sie – nach Punkt 2 um „t1“ zu überspringen und direkt zu „t2“ zu gelangen. Fahren Sie anschließend mit Punkt 7 fort. + 7. Drücken Sie um in das Untermenü von „t2“ zur Abstimmung des Temperaturwertes zu gelangen.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA DEUTSCH Befüllen Sie das Sieb mit Kaffeemehl mit der richtigen Mahlung für Espresso. Verwenden Sie etwa 7g – 9g pro Tasse. Jetzt pressen Sie das Kaffeemehl mit einem Tamper gleichmäßig fest. Man spricht von einem Anpressdruck von ca. 20 kg. So wird das Kaffeemehl gleichmäßig verdichtet. Setzen Sie den Siebträger fest in die Gruppe ein. Stellen Sie die Tasse unter den Kaffeeauslauf (bei Zubereitung von 2 Tassen jeweils eine Tasse unter jeden Kaffeeauslauf).
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA DEUTSCH 6. Nach dem Aufschäumen oder Erhitzen kurz Dampf ablassen, um ein Verkleben der Öffnungen in der Dampfdüse zu vermeiden. Verletzungsgefahr Düse immer unter der Oberfläche der Flüssigkeit halten, damit es nicht zu Spritzern kommt. Wichtig Dampfdüse und Dampfrohr nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen, damit eventuelle Flüssigkeitsreste sofort beseitigt werden und nicht verhärten.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 10. Betätigen Sie den Brühgruppenbedienhebel für ca. 20-30 Sekunden, dann wieder ganz nach unten drücken. 11. Spülen Sie den Filterträger erneut ab und wiederholen Sie Punkt 10. Danach ist die Brühgruppe wieder einsatzbereit. 12. Tauschen Sie das Blindsieb wieder gegen das Kaffeesieb aus. Sollten Sie den Reinigungsmodus eingestellt haben, erlischt nach 10-maligem Betätigen des Brühhebels das „Cln“ auf dem Display.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 7. Mit der Hand das Duschensieb inklusive Dichtung einsetzen 8. Filterträger ohne Sieb nehmen 9. Die Einhebelung zur richtigen Befestigung beginnt 10. Solange hebeln bis Duschensieb mit der Dichtung richtig sitzt 11. Jetzt kann der Filterträger mit Sieb problemlos fest eingesetzt werden 12. Die Brühgruppe ist wieder einsatzbereit Die Maschine wieder, wie auf den Seiten 9 und 10 dieser Bedienungsanleitung beschrieben, in Betrieb nehmen.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA DEUTSCH 9. ENTSORGUNG WEEE Reg.-Nr.: DE69510123 Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EG und ist laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) registriert. 10.
DEUTSCH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA Problem Maschine ist eingeschaltet, aber nimmt den Betrieb nicht auf Mögliche Ursache PID-Display ist aus: Es ist nicht genug Wasser im Frischwasserbehälter Wasser wurde nachgefüllt, PIDDisplay ist aus Wassertank nicht richtig eingesetzt Festwasserbetrieb, aber Kippschalter steht auf „0“ (=Wassertankstellung). Maschine zieht kein Wasser aus der Leitung Maschine stoppt den Betrieb nicht und zieht Luft.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA • • • • • • DEUTSCH Den Krug stillhalten. Nach kurzer Zeit bemerkt man einen Sog im Krug. Die eigentliche Schäumung setzt ein. Den Krug mit Ansteigen der Milch nach unten ziehen. Die Dampfdüse muss immer unter der Oberfläche der schäumenden Milch bleiben. Sobald die gewünschte Menge erreicht ist, die Dampfdüse kurz ganz in den Krug eintauchen und den Dampfhahn wieder zudrehen bzw.
ENGLISH 1 Included with Delivery 1 filter holder 1 spout 1 filter holder 2 spouts 1 filter 1 cup 1 filter 2 cups 1 blind filter 1 tamper, flat base 2 1 metal hose 1/8” 3/8” 1 cleaning brush 1 demi-tasse grid 1 drainage container 1 user manual GENERAL ADVICE 2.1 General safety notes • Make sure that the local main supply voltage corresponds to the information given on the type plate on the front panel of the espresso machine.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 2.2 Proper use The SYNCHRONIKA has to be used for the preparation of coffee, hot water and steam only. The machine is not intended for commercial use. Use of the machine other than for the above mentioned purpose is prohibited. The manufacturer cannot be held responsible for damages due to unsuitable use of the machine and is not liable for recourse.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 3.2 Technical data Voltages: Power: Water tank: Measurements: Measurements with filter holder: Weight: EU: 230 V UK: 230 V New Zealand: 240 V Australia: 240 V US: 115 V Japan: 100 V 2.400 W ca. 2.8 l B x T x H / 335 mm x 490 mm x 410 mm B x T x H / 335 mm x 590 mm x 410 mm 33 kg 3.3 PID-Temperature Control The function of a PID-Temperature Control is to regulate the temperature of both boilers.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 4.3 Water supply connection Important Make sure that the water connection line of the machine is connected to a potable water supply with an operating pressure ranging from 0.5 to 2 bar. In case of an operating pressure of more than 2 bars, use a pressure regulator. Please note that often times the pressure of the water supply may vary. If the water supply pressure temporarily exceeds 2 bars, use a pressure regulator.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA ENGLISH Important Please make sure that only your authorized ECM-dealer connects the machine to the water supply and installs the pressure regulator and shut off valve. To avoid calcification of the machine a water-softener is recommended. The machine may only be descaled by your specialised dealer because a partial disassembly of the boiler and the tubing may be necessary to prevent the system from being blocked by lime residues.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA ENGLISH Please consider that the procedure described in the steps above is the same if the steam/ hot water boiler is deactivated: also in this case the steam/ hot water boiler will be filled and the PID display indicates the temperature in the steam/ hot water boiler. However, the orange control lamp remains off and the steam/ hot water boiler will not be heated.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 4 5 6 7 ENGLISH Please wait until the desired coffee-, i.e. steam temperature, has been reached (value indicated on the PIDdisplay). In general, the machine will be heated up in about 15 minutes, depending on the ambient temperature. The machine is now ready for use. Prior to preparing your first coffee, insert the filter holder and activate the brew lever in order to release hot water and to heat the filter holder to an optimal temperature.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA ENGLISH 5. Please wait a short while after having set the nominal temperature value; ‘t1’ will be displayed - in order to display ‘t2’ (steam boiler). If you would like to change just ‘t2’ and leave ‘t1’ unchanged, press – after step 2 in order to progress directly to 6. Press ‘t2’ and skip ‘t1’. Continue with step 7. + 7. Press in order to progress to the submenu of ‘t2’ and to change the temperature value. The nominal temperature value is displayed. 8.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA ENGLISH Place the cup under the spout of the filter holder (for the preparation of 2 cups, put 1 cup under each spout). Now move the brew lever into the upper position to start the brewing process. The timer on the PID-display indicates the brewing time in seconds. In general, the brewing time should be around 23 to 25 seconds. The volume for a single espresso is circa 25 to 30 ml.
Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA ENGLISH Avoid skin contact with the steam dispenser while cleaning! 7 CLEANING AND MAINTENANCE A regular and accurate care is very important for the performance, the longevity and the safety of your machine. Caution! Always switch off the machine (power switch in lower position), disconnect the power cord and let the machine cool down to room temperature (for at least 40 minutes) before cleaning. 7.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA Caution! Beware of hot water splashing while cleaning the group. 7.3 Maintenance (If you have any questions, please contact your specialised dealer.) Replacing the group gasket and the shower screen Switch off the machine, disconnect the power cord and let the machine cool down. Follow the steps as indicated below: 1 Brew group in the beginning. 2 Use a flat screwdriver to pry out the shower screen and the group gasket.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 10 Then, move the filter holder until the shower screen is locked firmly into the gasket. 11 Now you can easily lock the filter holder into place. 12 The group is ready for use. The machine can be used again, as described on page 24 and 25 of the instruction manual. The steam nozzle is blocked Clean the holes of the steam nozzle carefully with a needle or with a paper clip. For this purpose, the steam nozzle may be unscrewed as well.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA 10 CE CONFORMITY Conformity The product complies with the following EU Directives: Machine: 2006/42/EC Low Voltage: 2006/95/EC EMC: 2004/108/EC PED: 97/23/EC EN-Directives: EN 292-1, EN 292-2, EN 60335-1, EN 60335-2-15 or EN 60335-2-75, EN 55014, EN 61000-3, EN 61000-4, ENV 50141, EN 55104 Problem Possible Cause Little or no crema on the top of the coffee The grind is not fine enough The coffee is too old.
ENGLISH Bedienungsanleitung / User Manual SYNCHRONIKA Problem Filter holder/ brew group is dripping. Possible Cause Filter holder is not fixed properly. Group gasket is broken. “Cln” is shown on the display. The cleaning mode is programmed There is a dot on the display. The display is switched off. Troubleshooting Fix the filter holder properly. Change group gasket and shower screen. Clean the brew group. After having operated the brew lever 10 times, the “Cln” will disappear. Press + to turn it on.