Operation Manual
DEUTSCH
Bedienungsanleitung / Instruction manual CONTROVENTO
7
Vorsicht!
Verletzungsgefahr: Folgende Geräteteile sind heiß oder können es werden:
• Bereich der Hebelventile
• Dampf- und Heißwasserrohr
• Brühgruppe
• Filterträger
• Gehäuse: Oberseite und Seitenteile
3.2 Technische Daten
Spannung / Volt: 230 V (andere Spannungen auf Anfrage)
Leistung / Watt: 1.200 W (Kaffeekessel) – 1.400 W (Dampfkessel)
Wassertank: ca. 3.0 l
Abmessungen: B x T x H / 445 mm x 635 mm x 430 mm
Abmessungen mit Filterträger: B x T x H / 445 mm x 725 mm x 430 mm
Gewicht: 40 kg
3.3 PID-Temperaturregelung
Die Aufgabe einer PID-Temperaturregelung ist die Steuerung der Temperatur der beiden Kessel, d.h. die
Temperaturen der Kessel sind unabhängig voneinander einstellbar und kontrollierbar. Es besteht die Möglichkeit den
Kaffee mit verschiedenen Temperaturen zu extrahieren. PID steht für „proportional – integral – derivative“. Bei der
Kaffeezubereitung spielt die Temperatur eine wesentliche Rolle.
Auf dem Display der PID-Temperaturregelung werden die Temperaturen des Kaffeekessels und des Dampfkessels
abwechselnd angezeigt. Die Position des Punktes zeigt Ihnen an, von welchem Kessel gerade die Temperatur
angezeigt wird.
Temperaturanzeige Kaffeekessel (t1, hier 92°C)
- Punkt an erster Stelle
Temperaturanzeige Dampfkessel (t2, hier 124°C)
- Punkt an zweiter Stelle
4. INSTALLATION DER MASCHINE
Die Installation darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal und gemäß den im Folgenden
aufgeführten Anweisungen sowie in Einklang mit den gültigen Gesetzen und örtlichen Vorschriften
erfolgen.
4.1 Vorbereitungen zur Installation
• Maschine auf eine stabile und waagerechte Fläche stellen.
• Maschine nicht auf heiße Flächen stellen.
• Maschine auf wasserunempfindlichen Untergrund stellen, da es eventuell zu einem Wasseraustritt
kommen kann.










