MODELL CH3083 8 - DISC CD - CHANGER Bedienungs- und Einbauanleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung danach an einem sicheren Ort zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
Für Ihre Sicherheit beim Gebrauch des CH3083 Die nachstehend aufgeführten Warn- und Vorsichtszeichen sind in dieser Anleitung und auf dem CH3083 an verschiedenen Stellen zu finden. Sie erläutern die sichere und korrekte Art des Umgangs mit dem Produkt, damit Verletzungen des Bedieners und von Dritten sowie Sachschäden vermieden werden. Vor dem Lesen der Anleitung sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich mit den wichtigen Informationen in diesem Abschnitt gründlich vertraut zu machen.
Warnung • Wechseln Sie die CDs nicht während der Fahrt. Dies kann zu einem Unfall führen. • Stülpen Sie die Plastiktüte nicht über den Kopf einer Person. Dies kann zu einem schweren Unfall bzw. Tod durch Ersticken führen. • Zerlegen Sie dieses Produkt nicht und bauen Sie es nicht um. Dies kann zu einem Unfall, Brand oder Stromschlag führen. • Beim Austausch von Sicherungen ist darauf zu achten, dass stets eine Sicherung mit der korrekten Stärke (Amperezahl) verwendet wird.
Warnung 4 • Beim Einbau dieses Produkts dürfen keinesfalls die bereits vorhandenen Muttern bzw. Schrauben verwendet werden, mit denen Teile des Tanks bzw. des Lenk- oder Bremssystems befestigt sind. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen im Lenk- oder Bremssystem bzw. zu einem Brand kommen. • Um Kurzschlüsse zu vermeiden, ist der Negativpol der Batterie vor dem Einbau dieses Produkts abzuklemmen. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag oder einer Verletzung kommen.
Vorsicht • Lassen Sie die Audioanlage mit einer gemäßigten Lautstärke laufen, die es Ihnen erlaubt, Außengeräusche wahrzunehmen. Fährt man, ohne die Außengeräusche hören zu können, kann dies zu einem Unfall führen. • Halten Sie Fremdkörper vom CD-Laufwerk fern. Sie können einen Brand oder Stromschlag verursachen. Außerdem können CDs beschädigt oder eingeklemmt werden. • Fassen Sie nicht mit den Fingern oder Händen in den Schlitz des CD-Wechsler-Magazins. Dies kann zu Verletzungen führen.
Vorsicht 6 • Bauen Sie dieses Produkt nicht an Stellen ein, an denen es nass werden kann, z.B. in der Nähe von Fenstern, oder an feuchten oder staubigen Plätzen. Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Staub in diesem Produkt können zu Kurzschlüssen und in der Folge zum Austritt von Rauch oder einem Brand führen. • Bauen Sie dieses Produkt nicht an Stellen ein, wo es nicht sicher befestigt werden kann, z.B. solchen, die häufigen Vibrationen ausgesetzt sind.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise zur Bedienung .........................................8 Hinweise zur Bedienung..........................................................8 Hinweise zum Gebrauch von CDs...........................................9 Hinweise zum Reinigen von CDs...........................................11 Vorbereitung ..............................................................................12 Einlegen von CDs im CD-Magazin ........................................
Sicherheitshinweise zur Bedienung ◆ Sicherheitshinweise zur Bedienung Bei korrekter Handhabung und sorgfältigem Umgang wird Ihr CH3083 lange einwandfrei funktionieren. Hinweise zur Bedienung • Betreiben Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich mit einer Lautstärke, die es Ihnen erlaubt, Außengeräusche wahrzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diesen CD-Player mit CDs zu verwenden, die das linksstehende Logo tragen. • Sie können auf diesem CD-Player Musik-CDs (CD-R/CD-RW) abspielen.
Sicherheitshinweise zur Bedienung Hinweise zum Gebrauch von CDs • Das auf einer CD aufgezeichnete Signal wird von einem Laserstrahl gelesen, so dass nichts die CD-Oberfläche berührt. Ein Kratzer auf der Oberfläche oder eine schwerwiegende Deformation der CD können zu einer Verschlechterung der Klangqualität oder zu einer zeitweise unterbrochenen Wiedergabe führen. Beachten Sie die nachtstehenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine hohe Qualität der Klangleistung sicherzustellen.
Sicherheitshinweise zur Bedienung Hinweise zum Gebrauch fabrikneuer CDs • Vielleicht stellen Sie fest, dass neue CDs um die Öffnung in der Mitte oder am äußeren Rand rau sind. Entfernen Sie die rauen Kanten mit der Seitenfläche eines Kugelschreibers usw. Mit rauen Kanten können die CDs eventuell nicht korrekt in das Deck eingelegt werden. Hinweise zum CD-Zubehör • Benutzen Sie kein Zubehör (Stabilisatoren, Schutzversiegelungen, Laserlinsenreiniger, usw.
Sicherheitshinweise zur Bedienung Hinweise zum Gebrauch von ausgeliehenen CDS • Verwenden Sie keine CDs mit Klebstoff- oder Klebebandresten bzw. Aufklebern. Dies kann dazu führen, dass die CD im Laufwerk stecken bleibt oder das Deck beschädigt. Hinweise zum Gebrauch von CDs mit unregelmäßigen Formen • CDs mit besonderen Formen, wie z.B. herzförmige oder achteckige CDs können nicht abgespielt werden.
Vorbereitung ◆ Vorbereitung Beim Anhören von CDs mit diesem automatischen CD-Wechsler gehen Sie bitte vor dem Abspielen der CD wie nachstehend beschrieben vor. ■ Einlegen von CDs im CD-Magazin 1 • Lassen Sie einen Einschub aus dem CD-Magazin ausfahren. Das Magazin kann bis zu acht CDs fassen. Es ist nicht notwendig, alle acht Einschübe zu bestücken. Leere Einschübe werden beim Abspielen ignoriert.
Vorbereitung ■ Einlegen des CD-Magazins in den Wechsler 1 • Schieben Sie die Tür des CDWechslers zum Öffnen vollständig nach links H V M4x 5m mM AX 2 • Legen Sie das Magazin in den CD-Wechsler in Richtung des Pfeils oben am Magazin ein H V M4x 5m mM AX Führen Sie NIEMALS Münzen, Schraubenzieher oder andere Gegenstände als das Magazin in den Aufnahmeschlitz für das Magazin ein. 3 • Betätigen Sie die Tür des CDWechslers nach rechts, um sie zu schließen.
Vorbereitung ■ Auswurf des CD-Magazins 1 • Schieben Sie die Tür des CDWechslers zum Öffnen vollständig nach links. H V M4x 5m mM AX 2 • Drücken Sie die Auswurftaste am Wechsler, um das Magazin auszuwerfen. H V M4x 5m mM AX Hinweis: Das CD-Magazin wird nur bei vollständig geöffneter Tür ausgeworfen. Hinweise zum Umgang mit dem CD-Magazin Verwenden Sie ausschließlich das angegebene CD-Magazin. Bis zu acht Einschübe (CDs) passen in das CD-Magazin.
Technische Daten ◆ Technische Daten System Decodierung (D/A) Dynamikbereich Rauschabstand (IHF-A.1kHz) Klirrfaktor Gleichlaufschwankungen Bemessungsausgangsanschluss Versorgungsspannung Stromverbrauch Abmessungen (B x H x T) Gewicht Compact Disc Digital Audio System 1-Bit-Dual-D/A-Wandler 95dB oder höher (1 kHz) 95dB 0,01 % bei 1 kHz unterhalb der Messgrenze 2,0V RMS (OdB) DC 13,2V (11 bis 16V) ca. 1,8 A max.
Vor dem Einbau ◆ Vor dem Einbau Hinweise Stellen Sie sicher, dass der Negativpol der Fahrzeugbatterie vor dem Einbau der CD-Wechsler-Einheit abgeklemmt wurde. ■ Bestandteile Nr.
Vor dem Einbau ■ Vorbemerkung Vor dem Einbau des CD-Wechslers müssen das ETIKETT MIT DEM VORSICHTSHINWEIS und das KLEBEBAND unbedingt entfernt werden. Hinweise Falls das Gerät versandt werden muss, sind die Versandschrauben wieder durch die Schablone für das Vorsicht-Schild einzuführen, um eventuelle Beschädigungen während des Versands zu verhindern. 1 CD-WECHSLER-EINHEIT ETIKETT MIT VORSICHTSHINWEIS KLEBEBAND H V Abb.
Vor dem Einbau ■ Reihenschaltung An Ihren CD-Wechlser CH3083 kann in Reihenschaltung direkt ein weiterer CD-Wechlser CH3083 angeschlossen werden. Beide CD-Wechsler können über die Steuerung miteinander verbunden werden. Hinweise Dieser Schalter wird vor dem Versand auf „H“ gestellt.
Einbauanweisungen ◆ Einbauanweisungen ■ Anweisungen für den horizontalen Einbau 1. Überprüfen Sie, dass sich die Hebel auf beiden Seiten des CD-Wechslers in der Stellung „H“ befinden. HINWEIS:Diese Hebel werden vor dem Versand auf „H“ gestellt. 1 CD-WECHSLER H V M4x5mmMAX H V Abb.
Einbauanweisungen 2.Befestigen Sie die Seitenwinkel auf beiden Seiten des CDWechslers. 4 SECHSKANTSCHRAUBEN [x4] (4x8mm) H V 1 3 CD-WECHSLER SEITENWINKEL [x2] Abb. 3 Hinweise Verwenden Sie die “LH”-Bohrungen (2 Positionen) auf der linken Seite des Seitenwinkels zum Befestigen der Einheit.
Einbauanweisungen 3.Heben Sie die Teppichauskleidung an und wählen Sie die Einbauposition, indem Sie die Auflagenhalterung an einem sicheren Ort platzieren. Entfernen Sie die Papierabdeckungen und drücken Sie die Auflagenhalterung anschließend auf der Bodenplatte fest. TEPPICH ANHEBEN 2 AUFLAGENHALTERUNG PAPIERABDECKUNGEN ENTFERNEN 6 KLEBEUNTERLAGE Abb. 4 4.
Einbauanweisungen 6.Befestigen Sie den CD-Wechsler mit Hilfe der 4 mitgelieferten Muttern an der Auflagenhalterung. Setzen Sie auf die Befestigungsschrauben Abdeckkappen auf. 5 7 MUTTERN [x4] (5mm) ABDECKKAPPEN [x4] H V M4 x5mm MA X 1 CD-WECHSLER 2 AUFLAGENHALTERUNG Abb.
Einbauanweisungen ■ Anweisungen für den vertikalen Einbau 1.Überprüfen Sie, dass sich die Hebel auf beiden Seiten des V H M4x5mmMAX H V CD-Wechslers in der Stellung „V“ befinden. HINWEIS:Diese Hebel werden vor dem Versand auf „H“ gestellt. 1 CD-WECHSLER Abb.
Einbauanweisungen 2.Befestigen Sie die Seitenwinkel auf beiden Seiten des CD-Wechslers. SECHSKANTSCHRAUBEN [x4] (4x8mm) H V 4 1 3 CD-WECHSLER SEITENWINKEL [x2] Abb. 9 Hinweise Verwenden Sie die “V”-Bohrungen (2 Positionen) des Seitenwinkels zum Befestigen der Einheit.
Einbauanweisungen 3.Heben Sie die Teppichauskleidung an und wählen Sie die Einbauposition, indem Sie die Auflagenhalterung an einem sicheren Ort platzieren. Entfernen Sie die Papierabdeckungen und drücken Sie die Auflagenhalterung anschließend auf der Bodenplatte fest. TEPPICH ANHEBEN 2 AUFLAGENHALTERUNG PAPIERABDECKUNGEN ENTFERNEN 6 KLEBEUNTERLAGE Abb.10 4.
Einbauanweisungen 6.Befestigen Sie den CD-Wechsler mit Hilfe der 4 mitgelieferten Muttern an der Auflagenhalterung. Setzen Sie auf die Befestigungsschrauben Abdeckkappen auf. 5 H V ABDECKKAPPEN [x4] 1 M4x5mmMAX 7 MUTTERN [x4] (5mm) CD -WECHSLER 2 AUFLAGENHALTERUNG Abb. 13 ■ AUFLAGENHALTERUNG Vorsicht Um elektrische Schäden an der Audioanlage zu verhindern, muss das Gehäuse des externen Leistungsverstärkers mit der Fahrzeugkarosserie geerdet werden.
Einbauanweisungen ■ System HAUPTGERÄT ANTENNENSTECKER s ine ) ge ) CA un nen e(R end ntfer s w h uc Ver s e T-B ei räte PU n b e IN ppe diog n X u Nne AU ie Ka en A TE NG ei ter IN (d tern /H NDU ng b s ex ) E n e x e RN LE cku ein ne VO ERB bde ng ntfer u ÜB ie A end rs e (d erw ärke V rst Ve 16P 13P arz hw sc 8 DIN-KABEL (mit CD-Wechsler mitgeliefert) ZUR MASSE IS LA RE ZU (Pe R BA rm TT an ER en IE te + Ve 12 rso V rgu ng ) ge lb u bla ZUM FAHRZEUGSEITIGEN STECKER eiß u/w bla EN NN ER TE )
KUNDENHINWEIS Bitte bewahren Sie dieses Handbuch auf und tragen Sie die Seriennummer Ihres CH3083 zur Identifikation ein. Die Seriennummer ist auf dem Gehäuse mittels eines Etiketts oder Aufdrucks angebracht. Serien-Nr. 090001-14800700 0508(N.O.) FUJITSU TEN LIMITED Contact: FUJITSU TEN (EUROP) GmbH (Dusseldolf Office) Mündelheimer Weg 39, 40472 Düsseldorf F.R.