Operation Manual

Nützliche Tipps
209
Nützliche Tipps
4. Genauigkeit und Fehler
Genauigkeit bei der Positionsbestimmung
Das GPS ist ein Satellitensystem des US-Verteidigungsministeriums, das sehr genaue Positi-
onsdaten liefert. Fehler können allerdings aufgrund von Mehrfachsignalen auftreten. Diese
entstehen, wenn die Signale durch Gebäude oder andere Objekte reflektiert werden.
Qualität und Empfangsbedingungen des GPS-Signals
Jedes Hindernis zwischen dem Satelliten und der GPS-Antenne unterbricht den Signalemp-
fang vom Satelliten.
Zum Positionsbestimmung müssen außerdem mindestens drei Signale gleichzeitig empfan-
gen werden. Wenn Sie auf den folgenden abgebildeten Straßen fahren, ist eine GPS-Positi-
onsbestimmung nicht möglich.
Hindernisse, die sich auf oder in der Nähe der GPS-Antenne befinden (wie z. B. Gepäck) blo-
ckieren den Empfang des Satellitensignals.
Unterirdische Fahrbahnen,
Tunnel oder Parkhäuser
Fahrbahnen zwischen Hinder-
nissen (hohe Gebäuden)
Gebäude
Dicht bewaldete Gebiete
Unter einer Hochstraße
Auf Bergstraßen oder an Tun-
neleinfahrten
Der GPS-Satellit umkreist die Erde in einer festen Umlaufbahn. Deswegen können die
Signalempfangsbedingungen je nach Satellitenposition unterschiedlich sein und sogar in
derselben Region schwanken. Signale von einem Satelliten, der sich am Horizont befin-
det, werden eher unterbrochen.
Die GPS-Satelliten werden vom US-Verteidigungsministerium kontrolliert, das die
Genauigkeit der Positionsbestimmung aufheben kann.
Fortsetzung auf der nächsten Seite