Operation Manual

200
Optionale Funktion
1. Funktionen der Rückfahrkamera
Der Bildbereich hängt vom Fahrzeug und den Straßenbedingungen ab.
Der Erfassungsbereich der Kamera ist beschränkt. Objekte in der Nähe der
Stoßstangenenden sowie unter der Stoßstange werden nicht erfasst.
Die Farbzusammensetzung des Rückfahrbilds kann von den tatsächlichen
Objekten abweichen.
Sie können die Helligkeit und den Kontrast des Bilds anpassen. (Weitere Infor-
mationen finden Sie unter “Anpassen/Einstellen des Bildschirms” im
“Benutzerhandbuch Audio”.)
Je nach Fahrzeugmodell kann die Führungslinie für das Rückwärtsfahren links
und rechts falsch ausgerichtet sein. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehl-
funktion.
In den folgenden Situationen ist der Bildschirm möglicherweise schlecht zu
erkennen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Bei Dunkelheit (z. B. nachts)
Bei hoher oder niedriger Temperatur in der Nähe der Kamera
Bei Regentropfen auf der Kameralinse oder hoher Luftfeuchtigkeit (bei Regen)
Es befindet sich ein Fremdobjekt in der Nähe der Kamera (z. B. Schlamm)
Sonnenlicht oder Scheinwerferlicht fällt direkt auf das Objektiv
Ein hell leuchtender Punkt scheint direkt auf die Kamera (z. B. die Reflektion
von Sonnenstrahlen auf der Karosserie), kann ein für CCD-Kameras typischer
Schmiereffekt* auftreten.
[Bildschirmanzeige]
*Schmiereffekt: Ein Effekt, der durch eine starke
Lichtquelle verursacht wird, die
direkt auf die Kamera einwirkt
(z. B. die Reflektion der Sonnen-
strahlen auf der Karosserie) und
dadurch eine vertikale Linie
erzeugt.
Starke Lichtquelle