Operation Manual
20
Einführung
Vor dem Einsatz des Decks
● Sie werden feststellen, dass einige neue Discs am Loch in
der Mitte oder außen an den Kanten rau sind. Glätten Sie
die rauen Kanten mit der Seite eines Kugelschreibers o.ä.,
bevor Sie die Disc verwenden. Raue Kanten können das
korrekte Aufnehmen in die Einheit behindern. Es können
auch Splitter von den rauen Kanten an der Datenseite haf-
ten und zu Störungen bei der Wiedergabe führen.
● Verwenden Sie keine CDs mit Klebefilm, Ausleih-CDs mit
Kleberückständen von Etiketten oder Discs mit Rückstän-
den von Klebefilm. Solche Discs können dazu führen,
dass der Player sich nicht mehr richtig öffnet und schließt,
oder andere Schäden am Gerät verursachen.
●
Besonders geformte CDs können nicht abgespielt werden.
Versuchen Sie nicht, sie abzuspielen (auch nicht mit einem
Adapter), da der Player andernfalls beschädigt werden kann.
● Verwenden Sie keinen im Handel erhältlichen Linsenreini-
ger, da dieser die Linse des Players beschädigen kann.
● Verwenden Sie kein Zubehör wie Stabilisatoren, Schutz-
siegel oder Laserlinsenreiniger, die zur angeblichen Ver-
besserung der Tonleistung oder zum Schutz von CDs
verkauft werden. Durch dieses Zubehör vorgenommene
Änderungen an der CD-Stärke oder den äußeren Abmes-
sungen können zu Problemen im Player führen.
●
Bringen Sie keinen ringförmigen Schutz (oder anderes Zubehör)
an den Discs an. Diese im Handel erhältlichen Schutzvorrichtun-
gen sollen angeblich die Discs schützen und die Tonqualität ver-
bessern (und für Anti-Vibrationseffekte sorgen), sind in der Regel
jedoch eher schädlich als nützlich. Zu den am häufigsten auftre-
tenden Problemen zählen Probleme beim Einführen/Auswerfen
der Discs. Wenn sich der Schutzring im Disc-Mechanismus löst,
treten unter Umständen Probleme bei der Wiedergabe auf.
Informationen zu neuen Discs
Kugelschreiber
Raue Kanten
Informationen zu Ausleih-Discs
Datenseite
Splitter
Informationen über besonders geformte Discs
Informationen zu Disc-Zubehör
CD-Stabilisierungsring