Quick Start guide KUNDENHINWEIS Bitte bewahren Sie dieses Handbuch auf und tragen Sie die Seriennummer Ihres AVN726EE zur Identifikation ein. Die Seriennummer ist auf dem Gehäuse mittels eines Etiketts oder Aufdrucks angebracht. AVN726EE CUSTOMER NOTICE Please retain this booklet and write in the serial number of your AVN726EE for identification. The serial number is labeled or stamped on the chassis.
Sicherer Gebrauch dieses Geräts Wir danken Ihnen für den Kauf dieser Haupteinheit. Zur korrekten Bedienung lesen Sie bitte dieses Handbuch. Bitte bewahren Sie zum späteren Nachlesen dieses Handbuch nach dem Durchlesen an einem sicheren Ort auf. Die unten beschriebenen Symbole wurden in diesem Handbuch sowie am Gerät selbst verwendet, um den sicheren und korrekten Gebrauch sicherzustellen und um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2. Bezeichnungen und Hauptfunktionen jeder Komponente . . . . . . . . 7 3. Bedienvorgänge über den Navigationsbildschirm . . . . . . . . . . . . . . 9 4. Einstellen eines Zieles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 5. Umschalten der Audioquelle (Modus). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 6. Entnehmen und Einlegen von CDs . . . . . . . . . . . . . . .
1. Sicherheitshinweise Warnung • Modifizieren Sie dieses System nicht für einen anderen als den hier angeführten Gebrauch. Weichen Sie auch nicht von den hier beschriebenen Einbauverfahren ab; ECLIPSE übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, einschließlich – aber nicht eingeschränkt auf – schwere Verletzungen, Tod oder Sachschäden aufgrund eines Einbaus, der einen nicht bestimmungsgemäßen Betrieb ermöglicht. • Einige Geräte erfordern den Gebrauch von Batterien.
Vorsicht • Entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/ 96/EG (über Elektro- und Elektronik-Altgeräte = EEAG) darf dieses Produkt, welches durch ein durchgekreuztes Mülltonnensymbol gekennzeichnet ist, in Mitgliedsstaaten der EU nicht zusammen mit Haushaltsabfall entsorgt werden. EEAG: Elektro- und Elektronik-Altgeräte Bei der Entsorgung dieses Produkts in einem EU-Mitgliedsstaat muss es sachgerecht entsprechend den Gesetzen in diesem Staat, z.B. durch Rückgabe an den Händler, entsorgt werden.
HINWEIS • Bei häufigen Erschütterungen – z.B. bei schlechten Straßenverhältnissen – kann es sein, dass die Haupteinheit die Daten von der CD nicht korrekt lesen kann und dadurch nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. • Bei Einschalten der Heizung bei niedrigen Temperaturen kann sich Kondenswasser auf der Linse ansammeln, wodurch das Lesen von CDs und DVDs beeinträchtigt werden kann. Warten Sie ca. 1 Stunde, damit das Kondenswasser verdampfen kann und die Haupteinheit wird ordnungsgemäß funktionieren.
Sie können diesen Empfänger durch Betätigen der Bedientasten (Bedienschalter) oder durch Berühren der auf dem Bildschirm angezeigten Schalter (Berührungsschalter) bedienen. Bedientasten Betätigen Sie die Bedientasten, um das Gerät zu bedienen. Betätigen Sie diese Taste, um zur Freisprechanlage zu wechseln. Betätigen Sie diese Taste, um die Lautstärke einzustellen. Betätigen Sie diese Taste, um die Audiobedienungsbildschirme anzuzeigen.
c Bildschirmbetrieb nach Einschalten des Stroms Beim Einschalten des Motors wird der DVD/ Audiostrom automatisch eingeschaltet und der Bildschirm "Vorsicht" erscheint. Berühren Sie nach der Auswahl der Sprache [I Agree], um zum Navigationsbildschirm zu wechseln. Der Strom wird beim Abschalten des Motors ausgeschaltet. ● "Simple mode" oder "Advanced mode" können später gewechselt werden.
Einstellung des Navigationsbildschirms Bewegen der Karte Der Karten-Bildschirm ist der am häufigsten verwendete Bildschirm der Haupteinheit. Auf ihn kann im Navigationsmenü durch Berühren von [MAP] zugegriffen werden. a g b f Durch Ziehen des Karten-Bildschirms können Sie zu Ihrer gewünschten Position scrollen.
a [Find Address]: Durch Eingabe einer Adresse kann die Karte angezeigt werden, die diesem Ort (oder Gebiet) entspricht. b [History]: Die Karte der näheren Umgebung eines zuvor eingestellten Zieles kann angezeigt werden. c [Find POI]: Durch Eingabe des Namens einer Sehenswürdigkeit kann die Karte, die dieser Sehenswürdigkeit entspricht, angezeigt werden. Sie können hier auch eine Adresse eingeben, um die Karte dieses Gebiets anzuzeigen.
Suchen einer Karte mittels der Adresse Suchen einer Karte über den Namen einer Sehenswürdigkeit. a Berühren a Berühren Sie [Find POI] im"Navigation Menu". b Wählen Sie die Suchmethode. Sie [Find Address] im"Navigation Menu". b Geben Sie die Adresse ein a b a [Around Address]: Eingeben einer Adresse und Finden von nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten (POI). b [Around Cursor]: Bewegen des Cursor auf der Karte und Finden von nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten.
5. Umschalten der Audioquelle (Modus) DivX Umschalten des Audiomodus a Drücken Sie [MENU]. VTR b Wählen Sie den gewünschten Audiomodus. iPod (optional) ● Der Modus wechselt in den gewählten Audiomodus. USB Anzeigen von Bedienungsbildschirmen a Drücken Sie [AV]. ■ ● Der Bedienungsbildschirm erscheint.
Einlegen einer CD Entnehmen einer CD a Drücken Sie [ a Drücken Sie [ ]. b ]. b ● Das Display öffnet sich und Sie können auf das CD-Laufwerk zugreifen. ● Das Display öffnet sich und die CD wird ausgeworfen. c Nachdem Sie die CD entnommen haben, berühren Sie [CLOSE]. c Legen Sie die gewünschte CD in das Laufwerk ein. ● Die Wiedergabe beginnt. Vorsicht Berühren Sie nicht[CLOSE] und drücken Sie nicht [ ], während eine CD eingelegt wird.
7. Betrieb im Radiomodus Hören von AM/FM-Radio Empfangen Verkehrsinformationen a a Drücken Sie [TP]. b a ● Sie können Verkehrsinformationen hören. a [AM]: Der Modus wechselt in den AM-Radiomodus. b [FM]: Der Modus wechselt in den FM-Radiomodus. Betrieb bei Verwendung des Bildschirms c a b d e f a Voreinstellschalter: Gespeicherte Rundfunksender können empfangen werden. b [AUTO.
Hören von CDs, MP3s/WMAs Ansehen von Videos (DivX) ■ Wenn keine CD eingelegt ist a Legen Sie eine CD ein. ■ Wenn keine CD eingelegt ist a Legen Sie eine DivX-CD ein. ● Die Wiedergabe beginnt automatisch. ● Die Wiedergabe beginnt automatisch. ■ Wenn eine CD eingelegt ist a ■ Wenn eine CD eingelegt ist a ● Bei CDs wechselt der Modus in den CD -Modus und die Wiedergabe beginnt. ● Bei MP3/WMA wechselt der Modus in den MP3/ WMA-Modus und die Wiedergabe beginnt.
Ansehen von Videos (DVD) Bedienen des CD-Menüs ■ Wenn keine CD eingelegt ist a Legen Sie eine DVD-CD ein. a Berühren Sie [Next]. ● Die Wiedergabe beginnt automatisch. ■ Wenn eine CD eingelegt ist a b Berühren Sie [Menu] oder [Top Menu] und berühren Sie dann [ ]. ● Der Modus wechselt in den DVD-Modus und die Wiedergabe beginnt. BITTE BEACHTEN Einige DVDs werden möglicherweise nicht automatisch wiedergegeben. In diesem Fall geben Sie die DVD über das auf der DVD gespeicherte CD-Menü wieder.
9. Bluetooth Audio-Betrieb f Nach Beendigung des Registriervorgangs erscheint eine Meldung auf dem Display. Registrieren eines tragbaren Geräts Tragbare Geräte können in der Haupteinheit registriert werden. ● Das tragbare Gerät ist nun registriert. ■ a Drücken Sie [MENU]. Suchen des tragbaren Geräts, das registriert werden soll, mit der der Haupteinheit. d Berühren Sie [Device Search]. b ● “Searching…” erscheint auf dem Display.
Anschließen des tragbaren Geräts Ein in der Haupteinheit registriertes Gerät kann angeschlossen werden. a Berühren Sie [Connect]. b Nach Beendigung des Registriervorgangs erscheint eine Meldung auf dem Display. ● Das tragbare Gerät ist nun an die Haupteinheit angeschlossen. BITTE BEACHTEN Falls der Registriervorgang nicht erfolgreich ist, erscheint eine Meldung auf dem Display. In diesem Fall führen Sie den Registriervorgang erneut durch.
10. Betrieb im USB-Modus Dieser Empfänger kann eine auf einem USBStick gespeicherte Musikdatei abspielen. a Trennen Sie den USB-Stick parallel zum USB-Steckplatz. Hören von Musik a Stecken Sie den USB-Stick in den USBSteckplatz. BITTE BEACHTEN ● Trennen Sie den USB-Stick nicht während der Wiedergabe. ● Abspielbare MP3/WMA-Datei-Standards • MP3 Unterstützte Standards: MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-2.5 Unterstützte Abtastfrequenzen: MPEG-1: 32, 44.1 MPEG-2: 16, 22.05, 24 MPEG-2.5: 8, 11.
11. Betrieb im iPod®-Modus ■ Ansehen von Videos a Berühren Sie [Menu]. Sobald ein iPod angeschlossen ist, können Sie iPod-Musik oder Videodateien wiedergeben. • Verwenden Sie das optionale iPod Schnittstellenkabel (iPC709), um den iPod an die Haupteinheit anzuschließen. • Informationen zu den Funktionen des iPod entnehmen Sie bitte dem iPodBenutzerhandbuch. • Einzelheiten zum Betrieb und Anschluss eines iPod entnehmen Sie bitte dem Handbuch des optionalen iPod Schnittstellenkabels (iPC709).
12. Einstellen der Klangqualität Deutsch Anzeigen des Einstellungsbildschirms für die Klangqualität a Berühren Sie [ Sound] auf einem der Audiobedienungsbildschirme. ● Der Einstellungsbildschirm für die Klangqualität erscheint. ● Drücken Sie [Next] und dann [Set] (im DVDModus) oder drücken Sie [Set] (im DivXModus), um [ Sound] anzuzeigen. Einstellen der Klangqualität a Berühren Sie die Einstellungsoption für die Klangqualität, die Sie einstellen möchten.
13. Bluetooth-Freisprechbetrieb Verwenden der Bluetooth-Freisprechfunktion Die Verwendung von drahtloser Bluetooth-Datenübertragungstechnologie ermöglicht die Verwendung eines Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefons mit der Haupteinheit. Sobald das Mobiltelefon an die Haupteinheit angeschlossen ist, ist es möglich, Anrufe zu tätigen, ohne das Mobiltelefon direkt zu bedienen.
b Berühren des Einstellungsschalters auf dem Einen Anruf tätigen. Telefoneinstellungsbildschirm. Deutsch a a b a Geben Sie die Telefonnummer auf dem Freisprechbildschirm ein, indem Sie Nummern zwischen [0] und [9] berühren. Auto Answer : Das automatische Beantworten von Anrufen kann eingestellt werden. Klingelton : Der Klingelton kann eingestellt werden. Auto Connect : Gespeicherte Mobiltelefone können automatisch an die Haupteinheit angeschlossen werden.
14. Benutzung von ESN Die Haupteinheit ist mit ESN (ECLIPSE Security Network) ausgestattet. Für ESN ist eine Musik-CD (Schlüssel-CD) erforderlich, die in der Haupteinheit gespeichert wurde.
Deutsch Deaktivieren des "operation lock"Status. Wenn der Strom abgeschaltet wird, während ESN aktiv ist (eine Schlüssel-CD wurde programmiert), wird der Betrieb blockiert, bis der Strom wieder eingeschaltet wird und die Haupteinheit wieder freigeschaltet wird. Führen Sie diesen Vorgang aus, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. a Während die ESN-Sicherheitseinstellungen aktiviert sind und der Betrieb blockiert ist (wenn der Zündschalter auf der Position OFF steht), blinkt die Anzeige des Geräts rot.
15. WEITERE INFORMATIONEN ■ Zu Bluetooth • Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. • II produttore “FUJITSU TEN (EUROPE) GmbH, MündeIheimer Weg 39, 40472 Düsseldorf, Germania” di questo modello numero FT0005A, dichiara che esso è conforme al D.M. 28/08/1995 Nr. 548, ottemperando alle prescrizioni di cui al D.M. 25/06/1985 (paragrafo 3, Allegato A) e D.M. 27/08/1987 (paragrafo 3, Allegato I).
Deutsch MEMO 27
Quick Start guide KUNDENHINWEIS Bitte bewahren Sie dieses Handbuch auf und tragen Sie die Seriennummer Ihres AVN726EE zur Identifikation ein. Die Seriennummer ist auf dem Gehäuse mittels eines Etiketts oder Aufdrucks angebracht. AVN726EE CUSTOMER NOTICE Please retain this booklet and write in the serial number of your AVN726EE for identification. The serial number is labeled or stamped on the chassis.