Operation Manual

152
152
Andere Betriebsfunktionen
Hinweise zur Fernbedienung
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung
Die Fernbedienung ist klein und leicht,
deshalb muss Sie mit Sorgfalt bedient
werden. Ein Herunterfallen oder
Dagegenschlagen kann sie beschädigen,
die Batterien können sich schneller
entladen oder Defekte die Folge sein.
Die Fernbedienung entfernt von
Feuchtigkeit aufbewahren. Kein Wasser
oder andere Flüssigkeit darauf
verschütten. Nicht dagegen schlagen.
Die Fernbedienung nicht in Bereichen
ablegen, die hohen Temperaturen, wie
z.B. das Armaturenbrett oder
Heizungsschlitze, ausgesetzt sind. Wenn
die Fernbedienung an Stellen mit hohen
Temperaturen abgelegt wird, kann sich
das Gehäuse verformen und andere
Defekte können auftreten.
Bedienen Sie keinesfalls die
Fernbedienung während der Fahrt, denn
dies kann zu Unfällen führen.
Die Fernbedienung bei der Verwendung in
Richtung Fernbedienungsempfänger
weisen.
Der Fernbedienungsempfänger
funktioniert vielleicht nicht korrekt, wenn er
direktem Sonnenlicht oder anderem
hellem Licht ausgesetzt wird.
Wenn Sie die Fernbedienung über einen
längeren Zeitraum nicht verwenden,
nehmen Sie die Batterien heraus.
Hinweise zur Reinigung
Wenn die Fernbedienung verschmutzt ist,
diese mit einem trockenen Tuch
abwischen. Falls die Fernbedienung stark
verschmutzt ist, verdünntes
Reinigungsmittel auf ein Tuch geben und
die Fernbedienung abwischen.
Niemals Waschbenzin, Verdünner oder
ein anderes Lösungsmittel verwenden.
Lösungsmittel kann das Gehäuse oder die
Beschichtung beschädigen.
Fernbedienung
Bedienfunktionen der
Fernbedienung
Zahl Bezeichnung/Funktion
a
Taste [PWR]
Schaltet die Haupteinheit ON (ein)
oder OFF (aus).
b
Taste [TU]
Schaltet zwischen AM und FM.
c
Taste [BAND]
Ändert die Radiofrequenz.
d
[,]-Taste
Senkt die Lautstärke (einschließlich
Freisprechanlage).